An der südlichen Außenmauer der Kirche befinden sich die Epitaphe von mehreren Aschacher Bürgern bzw. hier begrabenen Persönlichkeiten, u.a.:
Johann Georg Fischer, bürgerlicher Schiffmeister zu Aschach.
Geboren am 17. 4. 1782, gestorben am 28.1. 1864.
Johann Georg Fischer erwirbt im Jahre 1809, damals am Pointnerhaus zu Neuhaus, die Schiffmeistergerechtigkeit vom Wirt zum Goldenen Schiff, mit dessen Haus sie verbunden war. Er transferiert sie auf das Löwenwirtshaus, das er im Jahr darauf kauft. Unter seinem Sohn gleichen Namens (1811-1887) erreicht diese bedeutende Aschacher Schiffmeisterfamilie den Höhepunkt des Erfolges und Ansehens. Er wird zweimal Bürgermeister des Marktes, das Löwenwirtshaus zum bekanntesten Aschacher Schiffmeisterhaus. Mit besonderem Eifer widmet er sich dem Schiffbau, zu welchem Zweck er auf dem so genannten Prügelhaufen einen groß angelegten „Schopperplatz“ mit einem eigenen dampfbetriebenen Sägewerk errichtet. Heute befindet sich auf dem verbliebenen Gelände, das der „Österreichischen Wasserstraßen Ges.m.b.H. via donau“ gehört, das schon erwähnte Schopper- und Fischermuseum.