Friefhof Aschach - Friedhofskirche - Epitaph der Familie Kurzwernhart

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Witterungsschäden
Denkmalstatus:
steht unter Denkmalschutz
Ort (Bezirk):
4082 Aschach an der Donau (Eferding)
Adressbeschreibung:
an der südlichen Außenmauer der Friedhofskirche
Adresse (Ortschaft):
Brandstätterstraße
Breiten-, Längengrad:
48.364183300017, 14.022438526154 (Navigation starten)
Grabtafel
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Familien Grabstätte. Theodor Kurzwernhart, Apotheker HAUSBESITZER Altbürgermeister u. Ehrenbürger von Aschach geb. 30. X. 1815. gest. 10. VII. 1896 Anna Kurzwernhart, geb. Wolffart b. Freistadt Apothekersgattin gest. 8. Sept. 1880 im 71 Lebensjahre. Deren Kinder und Enkelkinder Rosa gebor. 23. August 1850, gestorb. 17. Sept. 1850 Marie gebor. 8. Jänner 1848, gestorb. 9. Mai 1856 CLEMENTINE, verehel. Weinzierl ...Wirtsherrngattin gebor. 29. Oktob. 1859, ges. sammt Knäblein 16. Febr. 1885 Anna Weinzierl, geb. 18. Mai, gest. 19. Mai 1884 und deren Zwillingsbruder gest. 18. Mai 1887 Marmor Industrie in Linz

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Die Inschrift ist in Frakturschrift in Stein eingraviert

Material für Tafeln

Stein
Sandstein

Errichtung
1901 - 1950

An der südlichen Außenmauer der Kirche befinden sich die Epitaphe von mehreren Aschacher Bürgern bzw. hier begrabenen Persönlichkeiten, u.a. erinnert ein größeres Epitaph an die Familie Kurzwernhart.
Theodor Kurzwernhart, Apotheker, Bürgermeister und seit 1889 Ehrenbürger von Aschach, geboren am 30. 10. 1815, gestorben am 10. 7. 1896.

Literaturquelle
2008
Kleindenkmäler in Aschach an der Donau,
Dr. Adolf Golker, Seite 90
Datenbankerfassung
2024-03
Lebenswertes Aschach
Letzte Überarbeitung
2025-02
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich