Kühberg - Hausbild

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4656 Kirchham (Gmunden)
Adresse (Ortschaft):
Kampesberg 14 (Kampesberg)
Breiten-, Längengrad:
47.9719661, 13.9051438 (Navigation starten)
Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall

Sakrale Ikonographie

Dreifaltigkeitsdarstellung - Karnabrunner Dreifaltigkeit
Prominent, nahezu das gesamte Bild einnehmend

Heiligendarstellung - Hl. Florian
links unten im Bild

Heiligendarstellung - Hl. Sebastian
rechts unten im Bild

Errichtung
1872

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Das Bild wurde als Schutz für das Haus angebracht.

Die Hl. Dreifaltigkeit, hl. Florian, hl. Sebastian, gemalt von Rudolf Budin. Das Originalbild von 1872 ist noch vorhanden. Das Bild ist auf Blech gemalt und über der Haustür in Höhe der oberen Fensterreihe. 
Das Bild ist in eine eingesprungene Rundbogennische gestellt deren Faschen glatt weiß geputzt und zusätzlich von einem schmalen Stuckrahmen umrandet sind. Ein schmales Steinfensterbrett bildet den unteren Abschluss.

Am 20.1. (Namenstag v. Sebastian) wurde in Kühberg nie Most getrunken!
Der Legende nach ließ Kaiser Diokletian Anfang des 5. Jahrhunderts, als er vom Glauben Sebastians erfuhr, diesen an einem Baum binden und von Bogenschützen erschießen!

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2024-05
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2025-01
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich