Leitn - Sölln - Graber - Hausnische

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4656 Kirchham (Gmunden)
Adresse (Ortschaft):
Kirchham 39 (Laudachtal)
Breiten-, Längengrad:
47.97058335, 13.899319584142 (Navigation starten)
Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips
gefasst

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Lourdesmadonna
Die Mauernische ist mit Steinen ausgekleidet und zu einer Grotte gestaltet. Die Nische ist mit einem Spitzbogenholzrahmen eingefasst und einem Glastürchen mit Holzrahmen verschlossen.

Errichtung
1931 - 1939

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Dank für gesunde Rückkehr aus dem 1. Weltkrieg.

Johann Holzinger war im 1. Weltkrieg in Italien, war verletzt und verschüttet, schaffte es 1918 heim.

Seine Frau Aloisia fuhr oft mit dem Zug nach Lourdes als Hilfsschwester und hat von Lourdes diese Marienstatue mitgenommen.

Als in den 30er Jahren das Haus aufgestockt wurde, hat man als Dank für die Heimkehr aus dem Krieg diese Statue angebracht. An Sonn- und Feiertagen wurde sie für die Kirchenbesucher immer beleuchtet.

Maria und Karl Holzinger habe die Statue renoviieren lassen und in eine verglaste Nische gestellt. Die Madonna steht in einer aus Steinen gestalteten Grotte.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2024-05
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-09
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich