Pfarrkirche - Ölberg Außenwand

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Denkmalstatus:
steht unter Denkmalschutz
Ort (Bezirk):
4656 Kirchham (Gmunden)
Adresse (Ortschaft):
Kirchham 46 (Kirchham)
Breiten-, Längengrad:
47.970480677838, 13.898836970329 (Navigation starten)
Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz
gefasst

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Jesus am Ölberg
Jesus kniet links vor einem Engel der auf eine Wolke gestellt ist. Der Engel überreicht ihm den Kelch. Drei Jünger liegen schlafend rechts am Boden.

Errichtung
1862

Errichtungsgrund
Unbekannt

Die Kirche wurde 1862 um den Ölberg erweitert.

Der Ölberg mit nahezu lebensgroßen Figuren wurde im Jahr 1862 an der Nordseite der Kirchewand errichtet. Über den Schnitzer der Figuren gibt es keine Angaben. 

Die große Korbbogennische ist mit einer zweiflügeligen Schmiedeeisengittertür verschlossen. Unterhalb der Figuren, die auf eine halbhohe Mauerbank gestellt sind, ist eine leere Nische für das Hl. Grab.

Wann es zur Umgestaltung der Darstellung kam, ist nicht bekannt. Früher kniete Jesus rechts auf einem Felsen, zwei Jünger vor ihm am Boden,
der dritte Jünger lag zu Füßen des Engels. Das in der Mitte quer liegende vergoldete Kreuz ist 2024 nicht mehr in der Nische. Das Hl. Grab unter der Ölbergdarstellung ist heute ebenfalls leer.

 

 

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2024-10
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2025-01
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich