Am Erbhof des Gatterergutes befindet sich über dem Hauseingang eine Bildnische welche von einer weißen und mit Blumendekor versehenen erhabenen Putzfasche umgeben ist. Die alte Türeinfassung aus Granit mit einem „Vorhangbogen“ weist die Jahreszahl 1850 und die Buchstaben MZ auf.
Die Darstellung zeigt über Wolken schwebend die Hl. Dreifaltigkeit. Im linken unteren Eck ist der hl. Sebastian dargestellt. Im rechten unteren Eck ist der hl. Florian mit Wasserkübel beim Löschen eines Bauernhofes abgebildet. Als Hintergrund ist eine Berglandschaft mit Wald nachgebildet. An der unteren Putzfasche befindet sich der Spruch;
„Auf Dich, o Herr, vertraut meine Seele.“
Restauriert wurde dieses Bildnis von Mag. Christian Hochwallner.
Im Innenhof befinden sich zwei nicht restaurierte Bildnischen.
Die eine zeigt in einer mit Blumengirlanden versehenen Putzfasche die Darstellung des hl. Leonhard als Bischof. Umgeben wird der Hei- lige von Pferden, Kühen und Schafen, die sich in einer Hügellandschaft mit zwei mächtigen Nadelbäumen befinden.
Die andere zeigt in einer mit Ornamenten versehenen Putzfasche die Darstellung des Gott Vaters, welcher auf Wolken schwebend über einem Bauernhof und einer Kirche abgebildet ist.