Braunlechner - Hausbild

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4470 Enns (Linz-Land)
Adresse (Ortschaft):
Moos 36 (Moos)
Breiten-, Längengrad:
48.199617500608, 14.467513561249 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Spruch
Oh, mein Herr segne und beschütze dieses Haus und alle die da gehen ein und aus.

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Unterhalb des Bildes in schwarzer Frakturschrift mit roten Anfangsbuchstaben.


Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (IHS)
In der reichlich mit Ornamenten geschmückten Putzfasche oben/Mitte


Hauszeichen

Haussegen
Als Haussegen angebracht

Sakrales Bild
Material für Bilder

Putz
Seccomalerei in einem Blindfenster über dem Hauseingang

Sakrale Ikonographie

Dreifaltigkeitsdarstellung - Gnadenstuhl vom Sonntagberg
Gottvater hält den gekreuzigten Jesus und darunter der Heilige Geist als Taube in einem Strahlenkranz dargestellt.

Heiligendarstellung - Hl. Leonhard
Im linken Bildeck ist der hl. Leonhard mit Pferd und Rind,

Heiligendarstellung - Hl. Sebastian
In der Mitte des Bildes steht der hl. Sebastian

Heiligendarstellung - Hl. Florian
Im rechten Eck befindet sich der hl. Florian mit Wassereimer ein brennendes Haus löschend dargestellt.

Errichtung

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Als Haussegen angebracht

Eine mit prächtiger Blumenornamentik versehene weiße Putzfasche umgibt oberhalb der Eingangstür die Bildnische. Die Putzfasche ist grün ein- gefasst. Das Bild in der Nische zeigt die Heilige Dreifaltigkeit auf Wolken schwebend. Darunter befindet sich im linken Eck der hl. Leonhard mit einer Kuh und einem Pferd abgebildet. In der Mitte ist der hl. Sebastian zu sehen. Das rechte Eck schmückt der hl. Florian mit Wassereimer ein brennendes Haus löschend.

An der unteren Faschenseite ist der Spruch:
„Oh, mein Herr segne und beschütze dieses Haus und alle die da gehen ein und aus“ zu lesen.

Die Restaurierung wurde von Mag. Christian Hochwallner durchgeführt.

Literaturquelle
2024
Kleindenkmale in der Stadtgemeinde Enns 2,
Karl Riedl, Petronella Kainzbauer, Seite 56
Datenbankerfassung
2025-02
Riedl Karl
Letzte Überarbeitung
2025-10
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich