Mayr in Theinbrunn Hausbild

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4470 Enns (Linz-Land)
Adresse (Ortschaft):
Samesleitnerstraße 25 (Ental)
Breiten-, Längengrad:
48.207715561613, 14.430912137032 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
120 cm

b) Gesamtbreite:
100 cm

c) Gesamttiefe:
15 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Spruch
Bitt für uns Heiliger St. Leonhard

Jahreszahl
1886

Christusmonogramm (IHS)
Das Monogramm befindet sich oben im Halbbogen der Putzfasche.

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Die Schrift des Spruches ist in weißer Farbe auf gelben Hintergrund- Die Jahreszahl ist geteilt zwischen "bitt für uns " links ist die Zahl 18 und rechts 86 zu sehen.

Sakrales Bild
Material für Bilder

Putz

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Leonhard
Im Zentrum des Bildes ist der Heilige Leonhard dargestellt. Er trägt ein weißes Gewand und einen Bischofsstab. Er hat einen Heiligenschein und trägt eine Mitra auf dem Kopf. Zu seinen Füßen stehen zwei Pferde, die ihn respektvoll anschauen. Im Hintergrund sind Bäume und eine angedeutete Landschaft zu sehen

Engel
Im Rundbogen, über dem Haupt des Heiligen schweben 3 Engelköpfe.

Errichtung

Errichtungsgrund
Unbekannt

Eine imposante Darstellung des hl. Leonhard ist in der Bogennische über der Hofeinfahrt zu bestaunen. In einer Fantasielandschaft ist er mit zwei Pferden und zwei Kühen abgebildet. Er hält in der rechten Hand den Bischofstab und in der linken Hand eine Kette.

Die Putzfasche ist weiß eingefasst und in Art einer Marmorstruktur bemalt. Am unteren Rand ist der Schriftzug

„18 Bitt für uns 86"

Heiliger St. Leonhard“

angebracht.

Literaturquelle
2024
Kleindenkmale in der Stadtgemeinde Enns 2,
Karl Riedl, Petronella Kainzbauer, Seite 52
Datenbankerfassung
2025-02
Riedl Karl
Letzte Überarbeitung
2025-02
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich