Am typischen Vierkanthof prangen insgesamt drei neu restaurierte und beeindruckende Fassadenbilder.
Über der Eingangstür ist in einer mit einer weißen Fasche umgebenden Nische die Darstellung „Jesus klopft an die Tür“ zu sehen Die bildliche Darstellung bedeutet, dass Jesus Christus an die Herzenstür der Menschen klopft. Ein Klopfen, das viele nicht hören wollen. Sie verrammeln die Tür mit vielen Dingen, damit sie Gottes anklopfen nicht mehr hören und ihr eigenes Leben führen können.
Über dem Torbogen der ostseitigen Hofeinfahrt können wir in einer prächtigen Nische, welche mit weißer Putzfasche umgeben ist, den hl. Leonhard bewundern. Die Darstellung des Heiligen ist in einer Fantasielandschaft angelegt. Umgeben ist er mit Pferd, Rind, Schaf, Schwein, Huhn und Hund.
Über dem Torbogen der westseitigen Hofeinfahrt können wir in einer prächtigen Nische, welche mit weißer Putzfasche umgeben ist, das Gnadenbild mit dem hl. Leonhard und hl. Florian bestaunen. Die Fasche ist mit einer Blumengirlande geschmückt. An der unteren Faschenseite ist die Inschrift „Bitte für uns heiligste Maria und hl. Leonhard und hl. Florian“ angebracht. Der hl. Leonhard ist im linken unteren Bildeck mit Pferd und Kuh abgebildet. Der hl. Florian befindet sich im rechten unteren Eck und ist mit Wassereimer einen brennenden Hof löschend dargestellt.
Die Restaurierung wurde von Mag. Christian Hochwallner vorgenommen.