Bründlgut Hausbilder

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4470 Enns (Linz-Land)
Adresse (Ortschaft):
Moos 9 (Moos)
Breiten-, Längengrad:
48.181614841044, 14.442048668861 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
150 cm

b) Gesamtbreite:
100 cm

c) Gesamttiefe:
5 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Hauszeichen

Haussegen
Beide Bilder sind als Haussegen gedacht. Sie sollen die Besitzer, Tiere und den Hof schützen.

Sakrales Bild
Material für Bilder

Putz
Secco-Malerei

Sakrale Ikonographie

Dreifaltigkeitsdarstellung - Gnadenstuhl vom Sonntagberg
In einem rot gerillten Geigenkastenstuckrahmen, die innerer gemalte Rahmung weist ein Blumendekor auf. Das Bild ist als Haussegen oberhalb der Türe angebracht. Es zeigt die Hl. Dreifaltigkeit. und der Hl. Sebastian zu sehen

Heiligendarstellung - Hl. Florian
Unterhalb links der hl. Florian

Heiligendarstellung - Hl. Sebastian
Unterhalb rechts der hl. Sebastian


Sakrales Bild
Material für Bilder

Putz
Secco-Malerei

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria Hilf
In einem roten gerillten Geigenkastenstuckrahmen,  die innerer gemalte Rahmung weist ein Blumendekor auf. als Haussegen oberhalb der südlichen Hofeinfahrt angebracht. Sie wird mit einem breitem floralem Muster umrandet. Auf grünem Hintergrund wird Maria mit Kind auf einer Wolke schwebend dargestellt.

Heiligendarstellung - Hl. Katharina von Siena
links unten im Bild ist die hl. Katharina mit ihren Attributen abgebildet.

Heiligendarstellung - Hl. Leonhard
rechts daneben ist der hl. Leonhard mit Pferd und Rind zu sehen.

Errichtung

Errichtungsgrund
Unbekannt

In einem barockgeschwungenen Putzrahmen befindet sich die Nische mit der Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit auf einer gelben Wolke schwe- bend mit blauem Hintergrund. Darunter ist der Hintergrund in Gelb gemalt. Links sind der hl. Florian mit Wassereimer hinter einem brennenden Haus stehend und rechts der hl. Sebastian abgebildet. Die Putzfasche ist mit einem Blumendekor auf gelben Grund bemalt. Diese Nische befindet sich über dem Hauseingang.

Oberhalb des Torbogens der südlichen Hofeinfahrt ist ein ebenfalls barockgeschwungener Putzrahmen mit Nische. Das Bild in der Nische zeigt im oberen Bereich eine Maria Hilf Darstellung auf grünlichem Hintergrund und auf einer gelben Wolke schwebend. Darunter befindet sich eine Fantasielandschaft in gelber und grüner Farbgebung. Links im Bild ist die hl. Katharina mit ihren Attributen abgebildet. Die rechte Darstellung ist der hl. Leonhard mit Pferd und Rind und seinen Attributen Kette und Hirtenstab. Die Putzfasche ist mit einem Blumendekor auf gelben Grund bemalt.

Literaturquelle
2024
Kleindenkmale in der Stadtgemeinde Enns 2,
Karl Riedl, Petronella Kainzbauer, Seite 59
Datenbankerfassung
2025-02
Riedl Karl
Letzte Überarbeitung
2025-10
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich