Das Kreuz befindet sich in einem Hohlweg, dort führte früher die Straße vorbei, und nach mündlicher Überlieferung war dieser steile Einschnitt sehr gefürchtet. So hat man dieses fromme Zeichen vielleicht als Gedenken an einen Unfall aufgestellt.
Das Kreuz wurde vor einigen Jahren von einer Walze, die sich beim Straßenbau selbständig gemacht hatte, demoliert. Dankenswerterweise haben es die Schurrer-, die Bauern- und die Schneiderfamilie in Schurrerprambach gemeinsam auf ihre Kosten wieder aufgestellt. Rudolf Weinzierl aus Waizenkirchen hat es restauriert.
Es ist ein massives Holzkreuz mit einem Blechschnittkorpus, Sockel aus Beton. Die satteldachförmige Holzüberdachung ist mit Kupferblech eingedeckt.