An der Außenseite der Kreuzkapelle errichtete die Gemeinde unter Bürgermeister Haslehner eine Gedenktafel für die aus unserer Pfarre stammenden Bischöfe Doppelbauer, Gföllner und Fellinger.
Bischof Doppelbauer war von 1888 bis 1908 Bischof von Linz und von 1887 bis 1888 Rektor des Collegio Teutonico di Santa Maria dell’Anima in Rom. Bischof Gföllner war von 1915 bis 1941 Bischof der Diözese Linz. Fellinger war römisch-katholischer Weihbischof im Lateinischen Patriarchat von Jerusalem.
Dr. Franz Fellinger wurde am 23. März 1865 in St. Thomas bei Waizenkirchen geboren. Sein Vater war Viktualienhändler, seine Mutter Theresia, geb. Huemer, stammt aus Purgstall Nr. 10. Nach dem frühen Tod des Vaters übersiedelte die Mutter nach Reckendorferholz Nr. 11. So ist Franz eigentlich in Waizenkirchen aufgewachsen, er hat den Ort auch immer als seine Heimat betrachtet.
In die rechteckige Steintafel mit glatter Oberfläche sind eine Mitra mit zwei Pendilienbändern und die Namen der Bischöfe in goldener Schrift eingearbeitet.