Totengedenkstein Reininger

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Gedenkstein / Gedenktafel (freistehend)
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4342 Baumgartenberg (Perg)
Adressbeschreibung:
An der Amesbacherstraße in Richtung Kolbing (rechte Straßenseite)
Adresse (Ortschaft):
(Amesbach)
Breiten-, Längengrad:
48.225705, 14.751227 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
65 cm

b) Gesamtbreite:
43 cm

c) Gesamttiefe:
14 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Manfred Reininger Verungl. 24.9.1989

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Herkömmliche Grabstein-Inschrift, eingraviert und weiß nachgezogen. Oberhalb der Inschrift befindet sich ein Bild des Verstorbenen

Profanes Bild
Material für Bilder

Keramik/Ton
herkömmliches Material für Grabsteinbilder ist Porzellan

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine
Sicht- und Rückseite geschliffen

Stein-Technik

geschliffen
Der Rand des Grabsteines ist ungeschliffen und unregelmäßig, kantig ausgebrochen.

Errichtung
1990

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Unglücksstelle des jungen Manfred Reininger.

An der Amesbacherstraße zwischen den Häusern Brunner und Moser („Schmied im Himmel“) wurde auf der rechten Straßenseite in Richtung Kolbing der Totengedenkstein für den verunglückten Manfred Reininger errichtet.

Geschichte(n):

Am 24. September 1989 starb unweit dieser Stelle Manfred Reininger in jungen Jahren an den Folgen eines tragischen Verkehrsunfalls.

Dieser Gedenkstein macht uns aufmerksam auf das Sterben; wir erinnern uns an diesen Menschen, wir können auch um ihn trauern. Gleichzeitig soll der Stein uns mahnen vor den Gefahren, denen wir im täglichen Leben ausgesetzt sind.

Literaturquelle
2024
Datenbankerfassung
2025-03
Kastler Ambros
Letzte Überarbeitung
2025-07
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich