Markant steht die 2022/2023 sanierte Kapelle an dem Güterweg „Hoher Schuss“ auf der Hochebene zwischen Kolbing und Amesbach. Die begehbare Kapelle, im Volksmund als „Weißes Kreuz" bekannt, stand bis vor einigen Jahren im Schutze zweier mächtiger Linden. Diese mussten aufgrund von massiven Schäden an der Baumsubstanz aus Sicherheitsgründen gefällt werden.
Über die Errichtung der Kapelle – Ursache, Errichtungsjahr – ist leider nichts bekannt.
Das Areal, auf dem die Kapelle errichtet wurde, gehörte bis vor wenigen Jahren noch zum Gut des Grafen Clam-Martinic. Durch einen Grundtausch mit der Gutsverwaltung Clam kam das Grundstück in den Besitz der Gemeinde.
Geschichte(n):
Seit dem Frühjahr 2023 erstrahlt das „Weiße Kreuz“ in neuem Glanze. Durch eine vorbildliche „Rettungsaktion“ des Seniorenbundes in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Baumgartenberg konnte das in die Jahre gekommene Kleindenkmal saniert werden.
Eine Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung von Franz Grabmann konnte die Renovierung mit Hilfe von fachkundigen Seniorenbundmitgliedern verwirklichen. Mit insgesamt 200 unentgeltlichen Arbeitsstunden meisterte das Renovierungsteam mit vielen freiwilligen Helfern die Sanierung des „Weißen Kreuzes“ in vorbildlicher und fachlicher Hinsicht bravorös.
Im Innenraum laden neue Bänke aus Eichenholz zum Verweilen ein. An der linken Seitenwand befindet sich ein besonderes Marienbild, das Andachtsbild „S. Maria de Perpetuo Succursu“, ein Gnadenbild „Unserer Lieben Frau von der immerwährenden Hilfe". Die mit einem Schmiedeeisengitter verschlossene Altarnische wurde wieder in den Urzustand gebracht, links und rechts der Herz-Jesusfigur hängen Heiligenbilder mit einer Gottesmutter-Darstellung und einer Jesus Christus-Darstellung. Der Zugang wurde mit großen Steinplatten neugestaltet und der Boden im Innenraum mit granitenen Kopfsteinen gepflastert.
Am 1. Mai 2023 wurde die Kapelle im Rahmen eines Festes, welches vom Seniorenbund BGB veranstaltet wurde, von den Wortgottesdienstleiterinnen Doris Kurus und Maria Lettner gesegnet.
Frauen aus Amesbach und Kolbing kümmern sich auch weiterhin um die Betreuung und Pflege des „Weißen Kreuzes“. Für die umliegenden Ortschaften und auch für die Pfarre hatte diese Kapelle immer eine besondere Bedeutung, so werden dort auch Bittmessen und Maiandachten veranstaltet.