Im Vorgarten des „Auszugshauses“ der Familie Mayrhofer, vulgo „Bernhard“, befindet sich ein Blockpfeiler aus Granit. An diesem Platz stand wahrscheinlich bereits in früheren Zeiten ein Pestkreuz, welches die Vorbeiziehenden an die schreckliche Volkskrankheit erinnern sollte.
Das jetzige Marterl hat einen quadratischen Schaft, auf dem ein Aufsatz angebracht ist. Drei Seiten davon sind geschlossen, auf der nördlichen Schauseite befindet sich eine Mariendarstellung, die auf Blech aufgemalt wurde. Der blockartige Aufsatz ist mit einem Passionskreuz aus Granit abgeschlossen.
Geschichte(n):
Dieses Steinmarterl stand ursprünglich in der zu Arbing gehörenden Ortschaft Puchberg auf einem ehemaligen Grundstück des heutigen Besitzers. Damals führte die alte Bundesstraße 3 noch durch das Dorf Puchberg. Die Gründe für die Errichtung dieser Blocksäule gerieten in Vergessenheit. Das Marterl wurde abgebaut und in Deiming aufgestellt.
Die Jahreszahl 1881 sowie die gotischen Initialen auf der Schauseite erinnern an die Errichtungszeit am Ende des 19. Jahrhunderts und an die ehemaligen Besitzer des „Bernhard“- Bauernhofes.