Umringt von Büschen, Blumen und eingefasst von einem Lattenzaun steht die Tabernakelsäule der Familie Strasser. Der hölzerne Aufsatz der granitenen Blocksäule ist einem Tabernakel nachempfunden. Die Schauseite ist nach Süden ausgerichtet. Mit einem Gittertürchen aus Holz ist die Nische abgeschlossen. Im Tabernakel befindet sich eine Marienstatue mit Jesuskind. Die Granitsäule steht auf einem Natursteinfundament. Auf halber Höhe ist eine Laterne angebracht. Ein quadratisches Schindel-Zeltdach mit Holzkreuz schließt das Ensemble ab.
An der Westseite steht folgendes Mariengebet geschrieben:
O, Maria Du unser
Leben und unser Licht
in allem Leid, in jeder
Angst und Traurigkeit.
Nimm, o himmlische Königin
in Deinen Schutz uns hin.
20 J. & A. 03
Geschichte(n):
Errichtet wurde die Anlage an der Straße von Hehenberg nach Münzbach im Jahre 2003 von der Besitzerfamilie Strasser. Die Maurerarbeiten erledigte Vater Johann Strasser, den hölzernen Tabernakel gestaltete Sohn Johannes. Die pflanzliche Gestaltung unternahmen die Frauen der Familie. Es war der Familie ein großes Anliegen, dieses Marterl zu errichten, denn damit wollte man Dank sagen für gut ausgegangene Unfälle und für die Überwindung einer schweren Krankheit.