Kloster-Wappen Abt BREIL

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Denkmalstatus:
steht unter Denkmalschutz
Ort (Bezirk):
4342 Baumgartenberg (Perg)
Adresse (Ortschaft):
Baumgartenberg 1 (Baumgartenberg)
Breiten-, Längengrad:
48.20827, 14.7435 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
100 cm

b) Gesamtbreite:
85 cm

c) Gesamttiefe:
25 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Wappen
Wappentyp

Stift
Material Sandstein


Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
A - B - Z - P


Inschrift
Inschriftentyp

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Unter den Wappensymbolen stehen folgende Buchstaben: A-B-Z-P Bedeutung unbekannt; wahrscheinlich Namensabkürzungen


Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1668


Inschrift
Inschriftentyp

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Wahrscheinlich Entstehungsjahr des Wappenschildes

Errichtung

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Hinweis auf den verdienten Abt Breil - Barockisierung des Stiftes

Das Wappenschild aus Sandstein befindet sich oberhalb der Eingangstür vom Schulhof der BMS aus im barocken Südosttrakt. Die Grundform ist rechteckig und die Ränder weisen kunstvolle geschwungene ornamentale Konturen auf. Charakteristisch für den Sandstein ist die gelblich bis rötlich-braune Färbung. Reliefartig sind im Zentrum zwei Wappen in Kreisform dargestellt, links das ehemalige Stiftswappen, rechts das Wappen des Abtes Bernhard Breil (1649-1683), ein Baum auf einem Hügel. Darunter steht eine Inschrift mit den Buchstaben B - A - Z - P und die Jahreszahl 1668. Eine Relief-Büste mit Abtmütze schließt das Wappenschild oben ab.

 

Literaturquelle
2024
Datenbankerfassung
2025-06
Kastler Ambros
Letzte Überarbeitung
2025-07
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich