Am Güterweg von Unterheuberg nach Schicking finden wir neben einer Pappel dieses eiserne Kreuz. Es stammt aus der Familiengrabstätte und wurde nach der Grundzusammenlegung hier aufgestellt.
Ehemals stand das Schöberlkreuz auf dem Weg von Heuberg nach Oberviehbach, ungefähr dort, wo sich heute das Haus Unterheuberg Nr. 6 befindet. Das Holzkreuz mit einem Blechschnittkorpus trug den Spruch: „Wanderer stehe still und bete, denn dein Erlöser lebt noch.“
Dieses Kreuz wurde in den zwanziger Jahren bei einem Unwetter beschädigt. Die Schöberlfamilie stellte es wieder auf, und es blieb dort bis zur Grundzusammenlegung. Die älteren Bewohner dieser Gegend benützten die Bank vor dem Kreuz gerne als Rastplatz beim Kirchgang.
Cäcilia Samhaber, die am Stögerhaus in Unterheuberg geboren und aufgewachsen ist, war sieben Jahre alt, als ihr Vater zum Ersten Weltkrieg einrücken musste. Die Mutter begleitete ihn mit den Kindern noch bis zum Schöberlkreuz. Es war ein Abschied für immer. So ist dieses Kreuz für sie eine Lebenserinnerung.