Kloster-Vorplatz ABTSTAB Pflasterung

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4342 Baumgartenberg (Perg)
Adresse (Ortschaft):
Baumgartenberg 1 (Baumgartenberg)
Breiten-, Längengrad:
48.20861, 14.74313 (Navigation starten)
b) Gesamtbreite:
10 cm

c) Gesamttiefe:
40 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1865 2015

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
In die Pflasterung des Abtstabes am Vorplatz der Pforte eingearbeitet. Die Jahreszahl 1865 bezieht sich auf den Kauf des Klostergebäudes durch die Schwestern vom Guten Hirten, 2015 bezieht sich auf das Errichtungsjahr.

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine
Weitere Gesteinsarten - Porphyr, Travertin

Stein-Technik

naturbelassen
Pflasterung

Errichtung
2015

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Anlässlich des neuen Straßenbaus zum Gedenken an den Orden errichtet

Ein Abtstab auf dem Boden, vereint mit einem Doppelherz und einem Kreuz, begrüßt die Besucher auf dem Klosterplatz direkt vor der Pforte. Diese kunstvolle Pflasterung wurde 2015 zur Feier „150 Jahre Schwestern vom Guten Hirten in Baumgartenberg“ – seit 1865 – im Zuge des Verkehrskonzeptes zwischen dem Gasthof Klosterwirt und dem Klosterturm von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Kongregation kreiert. Die Bedeutung des ehemaligen Zisterzienserstiftes und des heutigen Frauenklosters mit all seinen Institutionen soll damit zum Ausdruck kommen. 

Literaturquelle
2024
Stille Zeugen der Zeit. Klein-, Flur- und Naturdenkmäler in Baumgartenberg,
Ambros Kastler, Hans Tremesberger, Seite 67-68
Datenbankerfassung
2025-06
Kastler Ambros
Letzte Überarbeitung
2025-07
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich