-
Blöchl, Johann: Meine Lebenserinnerungen. 1980.Blöchl, Johann: Meine Lebenserinnerungen. 2. Aufl. - Linz 1980. 284 S., 16 Bl. Abb. Betrifft die polit. u. landwirtschaftlichen Verhältnisse in OÖ., vor allem im Mühlviertel, in d. 1. u. 2. Republik aus d. Sicht des Bauern u. Politikers1)
-
Diözese Linz: Glaubenszeugen im 20. Jahrhundert. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 12. Beiheft. 2008.Diözese Linz: Glaubenszeugen im 20. Jahrhundert; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 12. Beiheft, Linz 2008, S. 105-110; Kurzbiographien zu 20 Personen mit OÖ-Bezug; Engelbert (Franz Xaver) Blöchl, Bernhard (Peter) Burgstaller, Marcel Callo, Józef Cebula, Camilla Estermann, Jakob Gapp, Waldemar Theodor Grossmann, Johann Gruber, Franz Heger, Franz Jägerstätter, Franz Ohnmacht, Edmund (Josef) Pontiller, Alois Poranzl, Theophil (Michael) Ruderstaller, Antonin (Josef) Schröcksnadel, Johann Nep. Schwingshackl, Matthias Spanlang, Engelmar (Hubert) Unzeitig, Hans Wölfel, Paulus (August) Wörndl1)
-
Landeshauptmann-Stellvertreter a. D. Johann Blöchl †. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1987.Landeshauptmann-Stellvertreter a. D. Johann Blöchl ? Amtl. Linzer Zeitung Jg. 357 (1987) F. 15; Der Bauer Jg. 40 (1987) Nr. 14; Brennpunkt Jg. 39 (Linz 1987) F. 3; Kammer-Nachrichten Jg. 41 (1987) F. 14; Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 43 (1987) Nr. 16; Kremstal-Bote Jg. 39 (1987) Nr. 15; Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung Jg. 58 (1987) F. 13, 14; Mühlv. Rundschau (1987) vom 9.4.; OÖ. Gemeindeztg. Jg. 38 (Ried 1987) F. 5; OÖ. Volkskalender 1988 (Linz 1987) S. 56-58 (* 1895 Siegelsdorf - ? 1987 ebenda)1)
-
Abg. (Johann) Diwold - neuer Präsident der oö. Landwirtschaftskammer. Landeshauptmannstellvertreter (Johann) Blöchl als Landwirtschaftskammerpräsident zurückgetreten. In: Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung. 1959.Abg. (Johann) Diwold - neuer Präsident der oö. Landwirtschaftskammer. Landeshauptmannstellvertreter (Johann) Blöchl als Landwirtschaftskammerpräsident zurückgetreten. Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung 1959 Nr. 1. - Oberösterreichische Nachrichten 1959 Nr. 61.1)
-
Johann Blöchl. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1965.Johann Blöchl. Oberösterreichische Nachrichten 1965 Nr. 157. - Linzer Volksblatt 1965 Nr. 157.1)
-
Ldshptm.-Stellv. ÖR Johann Blöchl 65 Jahre. In: Der Bauer. 1960.Ldshptm.-Stellv. ÖR Johann Blöchl 65 Jahre. Der Bauer Jg. 13 (Linz 1960) S. 421-422. - Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung 1960 Nr. 27/28. - Oberösterreichische Nachrichten 1960 Nr. 158. - Mühlviertler Nachrichten 1960 Nr. 28.1)
-
Präsident Johann Blöchl 60 Jahre. In: Der Bauer. 1955.Präsident Johann Blöchl 60 Jahre. Der Bauer Jg. 8 (Linz 1955) Nr. 27. - Linzer Volksblatt 1955 Nr. 157.1)
-
Zwei verdiente Bauernvertreter wurden siebzig. In: Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung. 1965.Zwei verdiente Bauernvertreter wurden siebzig. Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung 1965 Nr. 27/28. Betrifft Johann Blöchl und Anton Weindl.1)
-
-ner: Johann Blöchl. In: Oberösterreichische Landwirtschafts-Zeitung. 1946.-ner: Johann Blöchl. Oberösterreichische Landwirtschafts-Zeitung 1946 Nr. 3. Staatsbeauftragter für das Mühlviertel1)
-
Blöchl, Johann: Als das Mühlviertel eine Zivilverwaltung hatte. In: Mühlviertler Nachrichten. 1964.Blöchl, Johann: Als das Mühlviertel eine Zivilverwaltung hatte. Mühlviertler Nachrichten 1964 Nr. 43.1)
-
Blöchl, Johann: Die Oö. Landwirtschaftskammer. 1959.Blöchl, Johann: Die Oö. Landwirtschaftskammer. In: 90 Jahre Linzer Volksblatt 1869-1959, Linz 1959, S. 44.1)
-
Blöchl, Johann: Erinnerungen an den großen Freund Gleißner. In: Mühlviertler Nachrichten. 1984.Blöchl, Johann: Erinnerungen an den großen Freund Gleißner. Mühlviertler Nachrichten Jg. 95 (1984) Nr. 4 Landeshauptmann v. OÖ. (* 1893 Linz - ? 1984 ebenda)1)
-
Blöchl, Johann: Johann Blöchl, der Vater des Mühlviertels. Lebenserinnerungen. 1988.Blöchl, Johann: Johann Blöchl, der Vater des Mühlviertels. Lebenserinnerungen. 3. erw. Aufl.- Linz 1988. 303 S.,18 Bl. Abb. mit Text1)
-
Blöchl, Johann: Landesrat Diwold zum Gedächtnis. In: Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung. 1978.Blöchl, Johann: Landesrat Diwold zum Gedächtnis. Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung Jg. 49 (1978) F. 22 Landesrat, Feuerwehrreferent, Genossenschaftsanwalt (* 1911 Obernberg/Ried i. d. Riedmark - ? 1978)1)
-
Blöchl, Johann: Oberösterreichs Landwirtschaft. 1956.Blöchl, Johann: Oberösterreichs Landwirtschaft. Österreichischer Volkskalender Jg. 68, 1957 (Linz 1956) S. 145-149.1)
-
Blöchl, Johann: Oberösterreichs Landwirtschaft. Leistungen und Probleme. In: Die Furche. 1958.Blöchl, Johann: Oberösterreichs Landwirtschaft. Leistungen und Probleme. Die Furche Jg. 14 (Wien 1958) Nr. 52.1)
-
Blöchl, Johann: Prof. Dr. Dipl.-Ing. Franz Turek. In: Der Bauer. 1959.Blöchl, Johann: Prof. Dr. Dipl.-Ing. Franz Turek. Der Bauer Jg. 12 (Linz 1959) S. 566. - Der Bauer Jg. 16 (1963) S. 486. Direktor d. Landes-Ackerbau- und Obstbauschule Ritzlhof.1)
-
Blöchl, Wolfgang: Wie alles begann. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2011.Blöchl, Wolfgang: Wie alles begann; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2011, Nr. 2, S. 5-7, über das von Johann bzw. Hans Lenzenweger 1967 gegründete Mitteilungsblatt "Vorhang auf" des Oö. Amateurtheater-Landesverbands (bis 1972 erschienen, 1978 von Eva Bodingbauer wieder begründet als "Informationsblatt des OÖ. Landesverbandes für Schulspiel und Amateurtheater", ab 1983 als "im Blickpunkt", Relaunch 2001, dazu ebd., S. 8-9 Grußworte von Peppe Mairginter (Südtirol): Liebe oberösterreichische Theaterfreunde (über Gastspielm einer Truppe aus Innichen 1977 in Gramastetten)1)
-
Ebner, Johannes: P. Engelbert (Franz Xaver) Blöchl Ocist. Zisterzienser in Hohenfurth (1892-1942). In: Mikrut, Jan (Hrsg.): Blutzeugen des Glaubens. Martyrologium des 20. Jahrhunderts, 2: Diözesen: Graz-Seckau, Linz. 2015.Ebner, Johannes: P. Engelbert (Franz Xaver) Blöchl Ocist. Zisterzienser in Hohenfurth (1892-1942; in: Mikrut, Jan (Hrsg.): Blutzeugen des Glaubens. Martyrologium des 20. Jahrhunderts, 2: Diözesen: Graz-Seckau, Linz.- Linz 2015, S. 61-69; geb. 1892 in Freistadt, in der NS-Zeit Pfarradministrator in Heuraffl und Pfarrvikar in Priethal (Südböhmen), wegen angeblicher Sittlichkeitsvergehen (durch bezahlte BdM-Zeuginnen) u.a. in Linz und Garsten inhaftiert, nach verbüßter Haft ins KZ Dachau, dort am 1.11.1942 (also zu Allerheiligen) von einem SS-Wachmann erschlagen (Neuaufage einer Publikation von 2000).1)
-
hf: Johann Blöchl. In: Linzer Volksblatt. 1963.hf.: Johann Blöchl. Linzer Volksblatt 1963 Nr. 13.1)
-
Sandgruber, Roman: Das Rosszeitalter - Pferd und Bauer. In: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Kultur (Hrsg.): Mensch & Pferd - Kult und Leidenschaft, OÖ Landesausstellung 2022. 2016.Sandgruber, Roman: Das Rosszeitalter - Pferd und Bauer; in: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Kultur (Hrsg.): Mensch & Pferd - Kult und Leidenschaft, OÖ Landesausstellung 2016; wiss. Leitung: Roman Sandgruber - Norbert Loidol, Red.: Dietmar Leitner.- Linz 2016, S. 141-153; darin etwa zu Johann Blöchl als Pferdehalter in Lasberg, zum Pferdeanteil bei den landwirtschaftlichen Zugtieren nach österreichischen Bezirken 1902, Alois Brandstetter über Einführung eines Traktors in Pichl bei Wels 1948, etc.1)
-
Slapnicka, Harry: Johann Blöchl 1895-1987. Vater des Mühlviertels der Besatzungszeit. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1988.Slapnicka, Harry: Johann Blöchl 1895-1987. "Vater des Mühlviertels" der Besatzungszeit. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 6 (Linz 1988) S. 75-871)
-
Slapnicka, Harry: Sein Werk lebt weiter. Johann Blöchl starb im 92.Lebensjahr. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1987.Slapnicka, Harry: Sein Werk lebt weiter. Johann Blöchl starb im 92.Lebensjahr. Amtl. Linzer Zeitung Jg. 357 (1987) F. 161)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)