- 
  Die Kreise ruhen in sich selbst. Zum Ableben des Gildenmeisters Dr. Ernst Burgstaller. In: Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde. 2000.Die Kreise ruhen in sich selbst". Zum Ableben des Gildenmeisters Dr. Ernst Burgstaller. Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde 1999/2000 (Ried 2000), S. 102-103. - Stelzhamerbund. Mitteilungen Nr. 134 (Linz 2000), S. 81)
 - 
  Ein Gliedelboden ist die neue Attraktion im Turm 9. In: Gemeindebrief Leonding. 2003.Ein Gliedelboden ist die neue Attraktion im Turm 9; in: Gemeindebrief Leonding 33 (2003), F. 161, S. 34 (aus dem Nachlass von Ernst Burgstaller, aus Knochen bestehender Fußbodenbelag)1)
 - 
  Ernst Burgstaller - 90 Jahre. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1996.Ernst Burgstaller - 90 Jahre. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 50 (1996) H. 2, S. 113-114.*)
- 
          Hbl1996 2 113 114          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1996_2_113-114.pdf
 
 - 
          Hbl1996 2 113 114          
          
 - 
  In memoriam Ernst Burgstaller. Bio- und Bibliographie. Als Festgabe zu seinem 90. Geburtstag. Deutsches Brotmuseum Ulm. 2001.In memoriam Ernst Burgstaller. Bio- und Bibliographie. Als Festgabe zu seinem 90. Geburtstag. Deutsches Brotmuseum Ulm. Zusammengestellt von ehemaligen Hörerinnen und Hörern. Red. von Josef Burgstaller. Hrsg. von Hermann Eiselen.- Ulm 2001. 123 S. Volkskundler, Leiter des Instituts für Landeskunde (* 1906 Ried i. I. - † 2000 Linz)1)
 - 
  Atlas von Oberösterreich. In: Veröffentlichungen zum Atlas von Oberösterreich. 1958-1971.Atlas von Oberösterreich. Hrsg. im Auftrag der oö. Landesregierung v. Inst. für Landeskunde. Leitung: Ernst Burgstaller u. Franz Pfeffer (kartographische Bearb.: Herbert Maurer, Lfg. 1-4). [Nebst] Erläuterungsbd. 1-4.- Linz 1958-1971. [Hauptwerk] 1958-1969. Erläuterungsbd. 1-4. 1958-1971 (= Veröffentlichungen zum Atlas von Oberösterreich 4. 7)1)
 - 
  Atlas von Oberösterreich. Erläuterungsbände zu den Lieferungen 1 und 2.. In: Veröffentlichungen zum Atlas von Oberösterreich.. 1958.Atlas von Oberösterreich. Erläuterungsbände zu den Lieferungen 1 und 2. Schriftleitung: Franz Pfeffer. Linz 1958 und 1960. 172 und 220 S. (Veröffentlichungen zum Atlas von Oberösterreich. Bd. 4. 5.) Mit Beiträgen von Franz Aschauer, Ernst Burgstaller, Wilfried] Kahler, Adalbert Klaar, Hermann Kohl, Herbert Maurer, Ernst Neweklowsky, Franz Pfeffer und Heinrich Ludwig Werneck.1)
 - 
  Fahnen und Textilien. Restaurierungs- und Konservierungsarbeiten v. Clara Hahmann (Ausstellung). 21.9.-18.10.1970 (Mitarb.: Ernst Burgstaller [u.a.]). In: Katalog zur Ausstellung des Stadtmuseums Linz in d. Neuen Galerie der Stadt Linz, Wolfgang-Gurlitt-Museum. 1970.Fahnen und Textilien. Restaurierungs- und Konservierungsarbeiten v. Clara Hahmann (Ausstellung). 21.9.-18.10.1970 (Mitarb.: Ernst Burgstaller [u.a.]). - (Linz 1970) 69 S., 16 S. Abb. (Katalog zur Ausstellung des Stadtmuseums Linz in d. Neuen Galerie d. Stadt Linz, Wolfgang-Gurlitt-Museum. 7) Ausstellung v. Objekten mit historischer Bedeutung aus OÖ. u. Salzburg1)
 - 
  Konferenz für volkskundliche Kartographie in Linz a. d. D. 11.-13. Dezember 1958.. 1959.Konferenz für volkskundliche Kartographie in Linz a. d. D. 11.-13. Dezember 1958. Tagungsbericht. Referate. Hrsg. von Branimir Bratanic und Ernst Burgstaller. Linz 1959. 90 Bl. (Maschinschr. vervielf.)1)
 - 
  Österreichischer Volkskundeatlas. 1959.Österreichischer Volkskundeatlas. Unter dem Patronat d. österr. Akademie d. Wissenschaften im Auftrag d. Kommission f. den Volkskundeatlas hrsg. von Ernst Burgstaller und Adolf Helbok. [Nebst] Kommentar u. Belegorteverzeichnis. Lieferung 1. Linz, Graz, Köln 1959. 13 Karten. Kommentar: 20, 29, 6, 7, 20 S. Belegorteverz.: 123 S.1)
 - 
  Veröffentlichungen zum oberösterreichischen Heimatatlas. Das Fragewerk zu den volkskundlichen Karten. Durchführungsbericht zum ersten Fragebogen von Ernst Burgstaller. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1952.Veröffentlichungen zum oberösterreichischen Heimatatlas. Das Fragewerk zu den volkskundlichen Karten. Durchführungsbericht zum ersten Fragebogen von Ernst Burgstaller. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 6 (1952) S. 399-4561)
- 
          Hbl1952 3 399          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_3_399.pdf
 - 
          Hbl1952 3 400 456          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_3_400-456.pdf
 
 - 
          Hbl1952 3 399          
          
 - 
  Allmansberger, Roger M.: Ernst Burgstaller. Pionier und Workaholic. Der Mensch hinter dem Doyen der oberösterreichischen Volkskunde. In: Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs. 2013.Allmansberger, Roger M.: Ernst Burgstaller. Pionier und Workaholic. Der Mensch hinter dem Doyen der oberösterreichischen Volkskunde; in: Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs 23, 2013, S. 5-37; * 1906 in Ried im Innkreis1)
 - 
  Assmann, Dietmar: Wir trauern um unser Ehrenmitglied W. Hofrat Univ.-Prof. Dr. Ernst Burgstaller, der am 22. Jänner 2000 im 94. Lebensjahr sanft entschlafen ist. In: Mitteilungen aus dem OÖ. Musealverein. 2000.Assmann, Dietmar: Wir trauern um unser Ehrenmitglied W. Hofrat Univ.-Prof. Dr. Ernst Burgstaller, der am 22. Jänner 2000 im 94. Lebensjahr sanft entschlafen ist. Mitteilungen aus dem OÖ. Musealverein Jg. 30 (2000), H. 2, S. 5. - Österreichische Zeitschrift für Volkskunde N. S. Bd. 54 (Wien 2000), H. 2, S. 221-223 Volkskundler, Leiter des Inst. für Landeskunde (* 1906 Ried i. I. - ? 2000 Linz)1)
 - 
  Blöchl, Arnold: Sammeln, bewahren, forschen, pflegen. Volksmusiksammlung und -forschung in Oberösterreich. In: Vierteltakt. 2002.Blöchl, Arnold: Sammeln, bewahren, forschen, pflegen. Volksmusiksammlung und ?forschung in Oberösterreich; in: Vierteltakt. Das Kommunikationsinstrument des Oberösterreichischen Volksliedwerkes. Teil 1: 2002, Nr. 3, S. 9.1-9.4 (v.a. Mittelalter); Teil 2: 2002, Nr. 4, 9.1-9.4 (v.a. zu alten Flugblattdrucken, 9.4: Biographie Karl Magnus Klier, 1892-1966, Nachlass ab 1967 Archiv der Stadt Linz); Teil 3: 2003, Nr. 2, 9.1-9.4; Teil 4: 2003, Nr. 3, 9.1-9.4 (v.a. zu Anton von Spaun); Teil 5: 2004, Nr. 1, 9.1-9.2 (u.a. zu Josef Pommer); Teil 6: 2004, Nr. 2, 9.1-9.4 (u.a. zu Anton Matosch und Georg Preisinger); Teil 7: 2004, Nr. 3, 9.1-9.3; Teil 8: 2004, Nr. 4, 2.10-2.12; Teil 9: 2005, Nr. 2, S. 9.1-9.2; Teil 10: 2005, Nr. 3, 4.1-4.2; ?letzter Teil?: 2005, Nr. 4, 9.1-9.4 (über die NS-Zeit, u.a. zu Ernst Burgstaller und Hermann Derschmidt)*)
- 
          Sammeln bewahren forschen pflegen          
          /media/migrated/bibliografiedb/sammeln_bewahren_forschen_pflegen.pdf
 - 
          Sammeln bewahren forschen pflegen 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/sammeln_bewahren_forschen_pflegen_01.pdf
 - 
          Sammeln bewahren forschen pflegen 02          
          /media/migrated/bibliografiedb/sammeln_bewahren_forschen_pflegen_02.pdf
 - 
          Sammeln bewahren forschen pflegen 03          
          /media/migrated/bibliografiedb/sammeln_bewahren_forschen_pflegen_03.pdf
 - 
          Sammeln forscher bewahren pflegen 04          
          /media/migrated/bibliografiedb/sammeln_forscher_bewahren_pflegen_04.pdf
 - 
          Sammeln bewahren forschen pflegen 05          
          /media/migrated/bibliografiedb/sammeln_bewahren_forschen_pflegen_05.pdf
 - 
          Sammeln bewahren forschen pflege 06          
          /media/migrated/bibliografiedb/sammeln_bewahren_forschen_pflege_06.pdf
 - 
          Sammeln bewahren forschen pflegen 08          
          /media/migrated/bibliografiedb/sammeln_bewahren_forschen_pflegen_08.pdf
 - 
          Sammeln bewahren forschen pflegen 04          
          /media/migrated/bibliografiedb/sammeln_bewahren_forschen_pflegen_04.pdf
 - 
          Sammeln bewahren forschen pflegen 09          
          /media/migrated/bibliografiedb/sammeln_bewahren_forschen_pflegen_09.pdf
 
 - 
          Sammeln bewahren forschen pflegen          
          
 - 
  Burgstaller, Christoph im Gespräch mit Paul Stütz: "Es darf keine schlechte Kopie sein". Katholische Jugend Oberösterreich sucht anstatt der Burg Altpernstein neues Begegnungszentrum. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Burgstaller, Christoph im Gespräch mit Paul Stütz: "Es darf keine schlechte Kopie sein". Katholische Jugend Oberösterreich sucht anstatt der Burg Altpernstein neues Begegnungszentrum; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 8, S. 14, also zum Ende des Standorts in der Gem. Micheldorf in Oberösterreich1)
 - 
  Burgstaller, Ernst: 10 Jahre Innviertler Schulspatzen. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1962.Burgstaller, Ernst: 10 Jahre Innviertler Schulspatzen. Oberösterreichischer Kulturbericht 1962 Folge 9. Lehrerchor in Ried i. I.1)
 - 
  Burgstaller, Ernst: Abdrischmahl und "letzter Drescher" in Oberösterreich. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1996.Burgstaller, Ernst: Abdrischmahl und "letzter Drescher" in Oberösterreich. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 50 (1996) H. 4, S. 403-415.*)
- 
          Hbl1996 4 403 415          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1996_4_403-415.pdf
 
 - 
          Hbl1996 4 403 415          
          
 - 
  Burgstaller, Ernst: Bericht über die Bestandsaufnahme und Sicherung der Pechölsteine im östlichen Mühlviertel. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1970.Burgstaller, Ernst: Bericht über die Bestandsaufnahme und Sicherung der Pechölsteine im östlichen Mühlviertel. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 24 (1970), H. 3/4, S. 58.*)
- 
          Hbl1970 3 4 58 58          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1970_3_4_58-58.pdf
 
 - 
          Hbl1970 3 4 58 58          
          
 - 
  Burgstaller, Ernst: Das Fragewerk zu den volkskundlichen Karten im ob.-öst. Heimatatlas. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951.Burgstaller, Ernst: Das Fragewerk zu den volkskundlichen Karten im ob.-öst. Heimatatlas. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 25-381)
- 
          Hbl1951 1 25 38          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_1_25-38.pdf
 
 - 
          Hbl1951 1 25 38          
          
 - 
  Burgstaller, Ernst: Das Heimat- und Kirchenmuseum Mondsee.. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1954.Burgstaller, Ernst: Das Heimat- und Kirchenmuseum Mondsee. Oberösterreichischer Kulturbericht 1954 Folge 17.1)
 - 
  Burgstaller, Ernst: Das österreichische Felsbildermuseum in Spital a. P. Führer durch das Felsbildermuseum Spital a. P. 1982.Burgstaller, Ernst: Das österreichische Felsbildermuseum in Spital a. P. Führer durch das Felsbildermuseum Spital a. P. - Spital am Pyhrn 19821)
 - 
  Burgstaller, Ernst: Das Österreichische Felsbildermuseum in Spital am Pyhrn. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1980.Burgstaller, Ernst: Das Österreichische Felsbildermuseum in Spital am Pyhrn. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 30 (1980) H. 3, S. 47-511)
 - 
  Burgstaller, Ernst: Das weihnachtliche "Untersetzen" im oberen Mühlviertel und seine Stellung innerhalb der Rauhnachts-Maskenbräuche im westlichen Oberösterreic. In: Beitl, Klaus`(Hsg.): Volkskultur, Mensch und Sachwelt. Festschrift für Franz C. Lipp zum 65. Geburtstag (Sonderschriften des Vereines für Volkskunde in Wien 3). 1978.Burgstaller, Ernst: Das weihnachtliche "Untersetzen" im oberen Mühlviertel und seine Stellung innerhalb der Rauhnachts-Maskenbräuche im westlichen Oberösterreich; in: Beitl, Klaus`(Hsg.): Volkskultur, Mensch und Sachwelt. Festschrift für Franz C. Lipp zum 65. Geburtstag (Sonderschriften des Vereines für Volkskunde in Wien 3).- Wien 1978, S. 47 ff.1)
 - 
  Burgstaller, Ernst: Der "Heidenstein" bei Eibenstein und seine volks- und siedlungskundlichen Probleme. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1969.Burgstaller, Ernst: Der "Heidenstein" bei Eibenstein und seine volks- und siedlungskundlichen Probleme. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 23 (1969), H. 1/2, S. 77-91.*)
- 
          Hbl1969 1 2 77 91          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1969_1_2_77-91.pdf
 
 - 
          Hbl1969 1 2 77 91          
          
 - 
  Burgstaller, Ernst: Der Beinschlitten im Volkskundehaus der Stadt Ried i. I . In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1949.Burgstaller, Ernst: Der Beinschlitten im Volkskundehaus der Stadt Ried i. I. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 3 (1949) S.338-344.*)
- 
          Hbl1949 4 338 344          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_4_338-344.pdf
 
 - 
          Hbl1949 4 338 344          
          
 - 
  Burgstaller, Ernst: Der Zentralraum von Oberösterreich im Spannungsfeld zwischen den west- und ostösterreichischen Kulturlandschaften. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1982.Burgstaller, Ernst: Der Zentralraum von Oberösterreich im Spannungsfeld zwischen den west- und ostösterreichischen Kulturlandschaften. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 36 (1982) H. 1/2, S. 126-1371)
- 
          Hbl1982 1 2 126 137          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1982_1_2_126-137.pdf
 
 - 
          Hbl1982 1 2 126 137          
          
 - 
  Burgstaller, Ernst: Die Felsbilder im Warscheneckgebiet.. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1959.Burgstaller, Ernst: Die Felsbilder im Warscheneckgebiet. Oberösterreichische Nachrichten 1959 Nr. 187.1)
 - 
  Burgstaller, Ernst: Die Leiter als Sinnbild. Belege aus Oberösterreich. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1948.Burgstaller, Ernst: Die Leiter als Sinnbild. Belege aus Oberösterreich. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 2 (1948) S.46-52.*)
- 
          Hbl1948 1 46 52          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1948_1_46-52.pdf
 
 - 
          Hbl1948 1 46 52          
          
 - 
  Burgstaller, Ernst: Die Mühlviertler Neujahrsgebäcke. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1961.Burgstaller, Ernst: Die Mühlviertler Neujahrsgebäcke. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 1 (1961) H. 6, S. 4-7.*)
- 
          Mhbl1961 11 12 0008 0010          
          /media/migrated/bibliografiedb/mhbl1961_11_12_0008_0010.pdf
 
 - 
          Mhbl1961 11 12 0008 0010          
          
 - 
  Burgstaller, Ernst: Die Organisation der bäuerlichen Burschenschaften in Österreich. In: Mitteilungen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1969.Burgstaller, Ernst): Die Organisation der bäuerlichen Burschenschaften in Österreich. Mitteilungen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 19 (1969), Nr. 1/2 Betrifft auch oö. Verhältnisse1)
 - 
  Burgstaller, Ernst: Die österreichischen Felsbilder in der Diskussion. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1967.Burgstaller, Ernst: Die österreichischen Felsbilder in der Diskussion. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 22 (1968), H. 1/2, S. 103-112*)
- 
          Hbl1968 1 2 103 112          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1968_1_2_103-112.pdf
 
 - 
          Hbl1968 1 2 103 112          
          
 - 
  Burgstaller, Ernst: Die Traunkirchener Felsinschriften. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1950.Burgstaller, Ernst: Die Traunkirchener Felsinschriften. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 4 (1950) S. 125-1341)
- 
          Hbl1950 2 125 134          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1950_2_125-134.pdf
 
 - 
          Hbl1950 2 125 134          
          
 - 
  Burgstaller, Ernst: Die Verehrung der zwei Wetterpatrone Johannes und Paulus im oberen Innviertel. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1954.Burgstaller, Ernst: Die Verehrung der zwei Wetterpatrone Johannes und Paulus im oberen Innviertel. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 8 (1954) S. 334-336. Jg. 9 (1955) S. 318.1)
- 
          Hbl1954 4 334 336          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1954_4_334-336.pdf
 - 
          Hbl1955 4 318 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1955_4_318_01.pdf
 
 - 
          Hbl1954 4 334 336          
          
 - 
  Burgstaller, Ernst: Ein Epitaph für eine Pfarrersköchin. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1954.Burgstaller, Ernst: Ein Epitaph für eine Pfarrersköchin. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 8 (1954) S. 342. Betrifft Gedenktafel für Maria Rieder in der Vorhalle der Pfarrkirche Eggelsberg (1676).1)
- 
          Hbl1954 4 342          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1954_4_342.pdf
 
 - 
          Hbl1954 4 342          
          
 - 
  Burgstaller, Ernst: Eine Türhüterfigur und andere Ritzzeichnungen an Getreidekasten und Tennen in Mondseer Rauchhäusern. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1953.Burgstaller, Ernst: Eine Türhüterfigur und andere Ritzzeichnungen an Getreidekasten und Tennen in Mondseer Rauchhäusern. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 7 (1953) S. 345-351.*)
- 
          Hbl1953 3 4 345 351          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1953_3_4_345-351.pdf
 
 - 
          Hbl1953 3 4 345 351          
          
 - 
  Burgstaller, Ernst: Elementeopfer in Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1957.Burgstaller, Ernst: Elementeopfer in Oberösterreich. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 102 (1957) S. 163-211*)
- 
          Jbmusver 1957 102 0163 0211          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1957_102_0163-0211.pdf
 
 - 
          Jbmusver 1957 102 0163 0211          
          
 - 
  Burgstaller, Ernst: Ernst Hamza †. In: Internationales Korrespondenzblatt für Volkskunde. 1953.Burgstaller, Ernst: Ernst Hamza †. Internationales Korrespondenzblatt für Volkskunde (Linz 1953) Nr. 21)
 - 
  Burgstaller, Ernst: Erntegeräte und -arbeitsmethoden in Oberösterreich. Bericht über einige Befragungsergebnisse durch das Institut für Landeskunde von Oberösterreich. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1956.Burgstaller, Ernst: Erntegeräte und -arbeitsmethoden in Oberösterreich. Bericht über einige Befragungsergebnisse durch das Institut für Landeskunde von Oberösterreich. Mit 8 Karten. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1956 (1956) S. 90-116.1)
- 
          Jbmusver wels 1956 03 0090 0116          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1956_03_0090-0116.pdf
 
 - 
          Jbmusver wels 1956 03 0090 0116          
          
 - 
  Burgstaller, Ernst: Felsbilder in den Alpenländern Österreichs. In: Valcamonica Symposium International d'Art Préhistorique, Capo di Ponte 23.-29.9.1968. Actes du Symposium International d-Art Préhistorique. Hrsg.: Emmanuel Anati. 1970.Burgstaller Ernst: Felsbilder in den Alpenländern Österreichs; in: Valcamonica Symposium International d'Art Préhistorique, Capo di Ponte 23.-29.9.1968. Actes du Symposium International d-Art Préhistorique. Hrsg.: Emmanuel Anati.- Capo di Ponte 1970, S. 143 ff.1)
 - 
  Burgstaller, Ernst: Felsbilder in Österreich. 1989.Burgstaller, Ernst: Felsbilder in Österreich. Hrsg.: Österr. Felsbildermuseum, Spital a. P. 3. Aufl. mit Beitr. v. H. Degn u.a.- Spital a. P. 1989. 120 S., LXXIX S. Abb., 3 Taf.1)
 - 
  Burgstaller, Ernst: Felsbilder in Österreich. Ausstellung im oö. Landesmuseum (Redigierung: Ernst Burgstaller u. Wilhelm Freh). In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1971.Burgstaller, Ernst: Felsbilder in Österreich. Ausstellung im oö. Landesmuseum (Redigierung: Ernst Burgstaller u. Wilhelm Freh). - Linz 1971. 29 S., 9 Bl. Abb. (Katalog des OÖ. Landesmuseums. 76)1)
 - 
  Burgstaller, Ernst: Felsbilder in Österreich. Unter Mitarbeit v. Ludwig Lauth [u. a.]. In: Schriftenreihe des Instituts für Landeskunde von Oberösterreich. 1972.Burgstaller, Ernst: Felsbilder in Österreich. Unter Mitarbeit v. Ludwig Lauth [u. a.]. - Linz 1972. 102 S., LXII S. Abb., 3 Taf. (Schriftenreihe des Inst. für Landeskunde v. OÖ. 21)1)
 - 
  Burgstaller, Ernst: Felsbilder und -inschriften im Toten Gebirge in Oberösterreich. Mit einem Geleitwort von Werner Kiesenhofer, einem naturkundl. Beitrag von Wilhelm Freh und Maßaufnahmen von Ludwig Lauth. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1961.Burgstaller, Ernst: Felsbilder und -inschriften im Toten Gebirge in Oberösterreich. Mit einem Geleitwort von Werner Kiesenhofer, einem naturkundl. Beitrag von Wilhelm Freh und Maßaufnahmen von Ludwig Lauth. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 15 (1961) S. 57-101.1)
- 
          Hbl1961 2 3 57 101          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1961_2_3_57-101.pdf
 
 - 
          Hbl1961 2 3 57 101          
          
 - 
  Burgstaller, Ernst: Felsgravierungen in den österreichischen Alpen. In: IPEK. Jahrbuch für prähistorische und ethnographische Kunst. 1969.Burgstaller, Ernst: Felsgravierungen in den österreichischen Alpen; in: IPEK. Jahrbuch für prähistorische und ethnographische Kunst, 22, 1969, S. 123 ff., mit Abb. auf Tafel 81-84; betrifft auch OÖ1)
 - 
  Burgstaller, Ernst: Gilbert Trathnigg, 1911-1970. 1971.Burgstaller, Ernst: Gilbert Trathnigg, 1911-1970. Österr. Zeitschrift für Volkskunde. Bd. 74 (Wien 1971). S. 180-182 Museumsdirektor in Wels, Heimatforscher1)
 - 
  Burgstaller, Ernst: Hans Commenda, 1889-1971. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1971.Burgstaller, Ernst: Hans Commenda, 1889-1971. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 25 (1971), H. 1/2. S. 56-58. - Österr. Zeitschrift für Volkskunde. Bd. 74 (Wien 1971). S. 178-1801)
- 
          Hbl1971 1 2 56 58          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1971_1_2_56-58.pdf
 
 - 
          Hbl1971 1 2 56 58          
          
 - 
  Burgstaller, Ernst: Hans Commenda. Ein Leben im Dienste der Wissenschaft. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1959.Burgstaller, Ernst: Hans Commenda. Ein Leben im Dienste der Wissenschaft. Oberösterreichischer Kulturbericht 1959 Folge 3. - Auch als Sonderdruck erschienen: Linz 1959. 28 S. (Biographisches Lexikon von Oberösterreich. Beilage 1.)1)
 - 
  Burgstaller, Ernst: Hofrat Dr. Franz Pfeffer [Nachruf]. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1966.Burgstaller, Ernst: Hofrat Dr. Franz Pfeffer [Nachruf]. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 20 (1966), H. 1/2. 2 Bl.1)
 - 
  Burgstaller, Ernst: Katalog des Felsbildermuseums Spital a. P. "Felsbilder in Österreich". Mit Vorwort von Josef Ratzenböck und Beitrag von Werner Kiesenhofer, Hrsg.: Verein für Ortsgeschichte und Feldbilderforschung Spital a. P. 1979.Burgstaller Ernst: Katalog des Felsbildermuseums Spital a. P. "Felsbilder in Österreich". Mit Vorwort von Josef Ratzenböck und Beitrag von Werner Kiesenhofer, Hrsg.: Verein für Ortsgeschichte und Feldbilderforschung Spital a. P. - Spital am Pyhrn 1979. 40 S.1)
 - 
  Burgstaller, Ernst: Knochen als Fußbodenbelag. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1971.Burgstaller, Ernst: Knochen als Fußbodenbelag. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 25 (1971), H. 1/2, S. 52.*)
- 
          Hbl1971 1 2 52 52          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1971_1_2_52-52.pdf
 
 - 
          Hbl1971 1 2 52 52          
          
 - 
  Burgstaller, Ernst: Knochen als Fußbodenbelag. Mit Gutachten über 7 Werkstücke aus Knochenfußböden von Ä. Kloiber. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1954.Burgstaller, Ernst: Knochen als Fußbodenbelag. Mit Gutachten über 7 Werkstücke aus Knochenfußböden von Ä. Kloiber. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 8 (1954) S. 231-234.*)
- 
          Hbl1954 3 231 234          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1954_3_231-234.pdf
 
 - 
          Hbl1954 3 231 234          
          
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)