-
Archäologisch-kunsthistorische Forschungen an der Filialkirche St. Michael ob Rauhenödt, Bezirk Freistadt. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1958.Archäologisch-kunsthistorische Forschungen an der Filialkirche St. Michael ob Rauhenödt, Bezirk Freistadt. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 103 (1958) S. 131-189. Enthält Beiträge von Eduard Beninger, Lothar Eckhart, Ämilian Kloiber, Benno Ulm und Norbert Wibiral.1)
-
Jbmusver 1958 103 0131 0189
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1958_103_0131-0189.pdf
-
Jbmusver 1958 103 0131 0189
-
Institut für Landeskunde von Oberösterreich. Forschungen in Lauriacum. Geleitet von Wilhelm A[lbert] Jenny (t), Hermann Vetters, Ämilian Kloiber und Lothar Eckhart.. 1960.Institut für Landeskunde von Oberösterreich. Forschungen in Lauriacum. Geleitet von Wilhelm A[lbert] Jenny (t), Hermann Vetters, Ämilian Kloiber und Lothar Eckhart. Bd. 6/7: Plangrabungen aus den Jahren 1953/1954/1956. Mit ergänzenden Forschungsberichten, 35 Abbildungen und 6 Tafeln im Text, 4 Plänen und 19 Beilagen in gesonderter Mappe. Linz 1960. 216 S.1)
-
Burgstaller, Ernst - Ludwig Lauth: Kulturgeschichtliche Probleme Oberösterreichs. Eine Entgegnung u. Richtigstellung. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1964.Burgstaller, Ernst - Ludwig Lauth: Kulturgeschichtliche Probleme Oberösterreichs. Eine Entgegnung u. Richtigstellung. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 109 (1964) S. 457-461. Bezieht sich auf den Beitrag gleichen Titels von Lothar Eckhart (s. Nr. 477).1)
-
Jbmusver 1964 109 0457 0461
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1964_109_0457-0461.pdf
-
Jbmusver 1964 109 0457 0461
-
Eckhart, Lothar: (Kulturgeschichtliche Probleme Oberösterreichs. 4:) Archäologische Untersuchungen in Chor und Sakristei der Pfarr-(Stifts-)Kirche von Mondsee. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1966.Eckhart, Lothar: (Kulturgeschichtliche Probleme Oberösterreichs. 4:) Archäologische Untersuchungen in Chor und Sakristei der Pfarr-(Stifts-)Kirche von Mondsee. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 111 (1966). S. 298-3041)
-
Jbmusver 1966 111 0298 0304
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1966_111_0298-0304.pdf
-
Jbmusver 1966 111 0298 0304
-
Eckhart, Lothar: (Kulturgeschichtliche Probleme Oberösterreichs. 5:) Archäologische Untersuchungen in der Benedictus-Kapelle der Pfarr-(Stifts-)Kirche von Mondsee. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1968.Eckhart, Lothar: (Kulturgeschichtliche Probleme Oberösterreichs. 5:) Archäologische Untersuchungen in der "Benedictus-Kapelle" der Pfarr-(Stifts-)Kirche von Mondsee. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 113, 1 (1968). S. 65-711)
-
Jbmusver 1968 113 0065 0071
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1968_113_0065-0071.pdf
-
Jbmusver 1968 113 0065 0071
-
Eckhart, Lothar: Altehrwürdige Kirchen Oberösterreichs.. In: Der gute Kamerad. Kriegsopfer-Kalender. 1963.Eckhart, Lothar: Altehrwürdige Kirchen Oberösterreichs. Der gute Kamerad. Kriegsopfer-Kalender 1964 (Linz 1963) S. 164-173.1)
-
Eckhart, Lothar: Archäologische Zeugnisse des frühen Christentums in Oberösterreich. In: Oberösterreich. 1982.Eckhart, Lothar: Archäologische Zeugnisse des frühen Christentums in Oberösterreich. Oberösterreich Jg. 32 (1982) H. 1, S. 7-151)
-
Eckhart, Lothar: Attis Pastor. Ein neuer Römerstein aus Ovilava-Wels, seine Probleme und seine Bedeutung. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1965.Eckhart, Lothar: Attis Pastor. Ein neuer Römerstein aus Ovilava-Wels, seine Probleme und seine Bedeutung. Jahrbuch des Musealvereines Wels 11, 1964/65 (1965) S. 21-37.1)
-
Jbmusver wels 1964 11 0021 0037
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1964_11_0021-0037.pdf
-
Jbmusver wels 1964 11 0021 0037
-
Eckhart, Lothar: Aufgaben, Ergebnisse und Bedeutung der Ausgrabungen 1960 in der gotischen Kaplaneikirche St. Laurenz zu Lorch-Enns.. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1961.Eckhart, Lothar: Aufgaben, Ergebnisse und Bedeutung der Ausgrabungen 1960 in der gotischen Kaplaneikirche St. Laurenz zu Lorch-Enns. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 106 (1961) S. 65-69. - Oberösterreichischer Kulturbericht 1961 Folge 4. - Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 11 (1961) S. 7-9,15-16.1)
-
Eckhart, Lothar: Bericht über die Notgrabung in Überackern 1958.. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1959.Eckhart, Lothar: Bericht über die Notgrabung in Überackern 1958. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 104 (1959) S. 18-25.11 S. Abbildungen. 1 Plan.1)
-
Eckhart, Lothar: Das Nach- und Weiterleben der Römerzeit in Oberösterreich. In: OÖ. Landesmuseum. Katalog. 1977.Eckhart, Lothar: Das Nach- und Weiterleben der Römerzeit in Oberösterreich. In: Baiernzeit in Oberösterreich (Linz 1977) S. 27-38 (OÖ. Landesmuseum. Katalog 96)1)
-
Eckhart, Lothar: Der Bäderbezirk von Lauriacum.. In: Forschungen in Lauriacum. 1960.Eckhart, Lothar: Der Bäderbezirk von Lauriacum. Forschungen in Lauriacum Bd. 6/7 (Linz 1960) S. 55-85.1)
-
Eckhart, Lothar: Der Tod der Antike in Ufernorikum dargestellt anhand eines kelto-romanischen Grabsteines aus Oberösterreich. In: Bonner Jb. Beih.. 1977.Eckhart, Lothar: Der Tod der Antike in Ufernorikum dargestellt anhand eines kelto-romanischen Grabsteines aus Oberösterreich. In: Studien zu den Militärgrenzen Roms 2 (Köln, Bonn 1977) S. 219-224 (Bonner Jb. Beih. 38) Grabstein aus St. Georgen i. Attergau1)
-
Eckhart, Lothar: Die Arbeiten des Jahres 1965 in der St.-Laurentius-Kirche zu Lorch-Enns. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1966.Eckhart, Lothar: Die Arbeiten des Jahres 1965 in der St.-Laurentius-Kirche zu Lorch-Enns. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 111 (1966). S. 295-2971)
-
Jbmusver 1966 111 0295 0297
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1966_111_0295-0297.pdf
-
Jbmusver 1966 111 0295 0297
-
Eckhart, Lothar: Die archäologische Vergangenheit der Kaplaneikirche Sankt Laurentius zu Lorch-Enns in Oberösterreich. Ein erster Überblick über die Grabungsergebnisse 1960-1966. In: Christliche Kunstblätter. 1967.Eckhart, Lothar: Die archäologische Vergangenheit der Kaplaneikirche Sankt Laurentius zu Lorch-Enns in Oberösterreich. Ein erster Überblick über die Grabungsergebnisse 1960-1966. Christliche Kunstblätter Jg. 105 (1967), H. 3. S. 62-681)
-
Eckhart, Lothar: Die archäologischen Arbeiten der Jahre 1965/66 in und ander St.-Laurentius-Kirche zu Lorch-Enns. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1967.Eckhart, Lothar: Die archäologischen Arbeiten der Jahre 1965/66 in und ander St.-Laurentius-Kirche zu Lorch-Enns. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 21 (1967), F. 41)
-
Eckhart, Lothar: Die archäologischen Ausgrabungen 1960 bis 1966 in der St.- Laurentius-Basilika von Enns-Lorch-Lauriacum. In: Severin zwischen Römerzeit und Völkerwanderung. 1982.Eckhart, Lothar: Die archäologischen Ausgrabungen 1960 bis 1966 in der St.- Laurentius-Basilika von Enns-Lorch-Lauriacum. In: Severin zwischen Römerzeit und Völkerwanderung (Linz 1982) S. 375-3851)
-
Eckhart, Lothar: Die Ausgrabung 1961 in der Kaplaneikirche St. Laurenz zu Lorch-Enns.. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1962.Eckhart, Lothar: Die Ausgrabung 1961 in der Kaplaneikirche St. Laurenz zu Lorch-Enns. Oberösterreichischer Kulturbericht 1962 Folge 12 u. 13. - Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 12 (1962) S. 16-18, 21-24.1)
-
Eckhart, Lothar: Die Ausgrabungen der Jahre 1964-1966 in der Kaplanei- und Friedhofskirche St. Laurentius zu Lorch-Enns. In: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt.... 1966.Eckhart, Lothar: Die Ausgrabungen der Jahre 1964-1966 in der Kaplanei- und Friedhofskirche St. Laurentius zu Lorch-Enns. Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt.... Jg. 16 (1966), H. 10-12. S. 25-281)
-
Eckhart, Lothar: Die Ausgrabungen des Jahres 1966 in und an der St.-Laurentius-Kirche zu Lorch-Enns. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1967.Eckhart, Lothar: Die Ausgrabungen des Jahres 1966 in und an der St.-Laurentius-Kirche zu Lorch-Enns. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 112, 1 (1967). S. 33-341)
-
Jbmusver 1967 112 0033 0034
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1967_112_0033-0034.pdf
-
Jbmusver 1967 112 0033 0034
-
Eckhart, Lothar: Die dritten 50 Jahre römerzeitliche Archäologie in Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1983.Eckhart, Lothar: Die dritten 50 Jahre römerzeitliche Archäologie in Oberösterreich. In: Das neue Bild von Oberösterreich (Linz 1983) S. 27-44 (Jb. Mus.Ver. 128, 1)1)
-
Jbmusver 1983 128 0045 0083
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1983_128_0045-0083.pdf
-
Jbmusver 1983 128 0045 0083
-
Eckhart, Lothar: Die Grabungen 1957 in Schlögen.. In: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs. 1958.Eckhart, Lothar: Die Grabungen 1957 in Schlögen. Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 8 (1958) S. 3-5. - Oberösterreichischer Kulturbericht 1958 Folge 20. Grabungen 1958: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 9 (1959) S. 7-9. - Oberösterreichischer Kulturbericht 1959 Folge 4. Grabungen 1959: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 10 (I960) S. 11-12. - Oberösterreichischer Kulturbericht 1960 Folge 7. Grabungen 1960 in Schlögen, Oberranna und Eferding: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 10 (1960) S. 25-28. - Oberösterreichischer Kulturbericht 1960 Folge 18.1)
-
Eckhart, Lothar: Die Grabungsergebnisse 1960-1963 in St. Laurenz zu Lorch-Enns. Eine kurze Zusammenfassung. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1964.Eckhart, Lothar: Die Grabungsergebnisse 1960-1963 in St. Laurenz zu Lorch-Enns. Eine kurze Zusammenfassung Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 109 (1964) S. 172-184. - Oberösterreichischer Kulturbericht 1964 Folge 20-23. - Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 14 (1964) S. 14-24.1)
-
Jbmusver 1964 109 0172 0184
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1964_109_0172-0184.pdf
-
Jbmusver 1964 109 0172 0184
-
Eckhart, Lothar: Die Heiligen der Lorcher Basilika und die Archäologie. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1982.Eckhart, Lothar: Die Heiligen der Lorcher Basilika und die Archäologie. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 36 (1982) H. 1/2, S. 28-411)
-
Hbl1982 1 2 28 41
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1982_1_2_28-41.pdf
-
Hbl1982 1 2 28 41
-
Eckhart, Lothar: Die Kontinuität in den Lorcher Kirchenbauten mit besonderer Berücksichtigung der Kirche des 5. Jahrhunderts. 1980.Eckhart, Lothar: Die Kontinuität in den Lorcher Kirchenbauten mit besonderer Berücksichtigung der Kirche des 5. Jahrhunderts. In: Die Völker an der mittleren und unteren Donau im 5. und 6. Jahrhundert (Wien 1980) S. 23-27 (Österr. Akademie d. Wissenschaften, phil.-hist. Klasse. Denkschriften 145 = Veröffentlichung d. Kommission f. Frühmittelalterforschung 4)1)
-
Eckhart, Lothar: Die mutatio von Mösendorf, Ortsgemeinde Vöcklamarkt, Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck, Oberösterreich (Eine archäologisch-epigraphische Skizze). In: Römisches Österreich. 1975.Eckhart, Lothar: Die "mutatio" von Mösendorf, Ortsgemeinde Vöcklamarkt, Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck, Oberösterreich (Eine archäologisch-epigraphische Skizze). Römisches Österreich. Jg. 3 (Wien 1975). S. 65-711)
-
Eckhart, Lothar: Die Römersteine des Benediktinerstiftes Kremsmünster in Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1969.Eckhart, Lothar: Die Römersteine des Benediktinerstiftes Kremsmünster in Oberösterreich. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 114, 1 (1969). S. 49-681)
-
Jbmusver 1969 114 0049 0068
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1969_114_0049-0068.pdf
-
Jbmusver 1969 114 0049 0068
-
Eckhart, Lothar: Die römischen Sammlungen im Oberösterreichischen Landesmuseum. Das Museum im Linzer Schloß, Festkatalog. 1963.Eckhart, Lothar: Die römischen Sammlungen im Oberösterreichischen Landesmuseum. Das Museum im Linzer Schloß, Festkatalog, Linz 1963, S. 89-99. - Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 13 (1963) S. 23-25.1)
-
Eckhart, Lothar: Die Ruinen von Alt-St.-Laurenz zu Lauriacum-Lorch/Enns. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1982.Eckhart, Lothar: Die Ruinen von Alt-St.-Laurenz zu Lauriacum-Lorch/Enns. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 32 (1982) H. 1, S. 43-471)
-
Eckhart, Lothar: Die Schlange um den Apfelbaum. Ein spätestantikes Sarkophagfragment aus Enns. In: Jahreshefte des Österr. archäologischen Institut in Wien. 1977.Eckhart, Lothar: Die Schlange um den "Apfelbaum". Ein spätestantikes Sarkophagfragment aus Enns. Jahreshefte des Österr. archäologischen Inst. in Wien Bd. 51. 1976-1977 (Wien 1977) S. 159-1721)
-
Eckhart, Lothar: Die Skulpturen des Stadtgebietes von Lauriacum. 1976.Eckhart, Lothar: Die Skulpturen des Stadtgebietes von Lauriacum. Bearb. v. Lothar Eckhart. - Wien 1976. 84, 49 S. Abb. (Österr. Akademie d. Wissenschaften. Corpus signorum imperii Romani. Österreich 3, 2)1)
-
Eckhart, Lothar: Die Skulpturen des Stadtgebietes von Ovilava. 1981.Eckhart, Lothar: Die Skulpturen des Stadtgebietes von Ovilava. Bearb. v. Lothar Eckhart. - Wien 1981. 84 S., 51 S. Abb. (Österr. Akademie d. Wissenschaften. Corpus signorum Imperii Romani. Österreich 3, 3)1)
-
Eckhart, Lothar: Die St.-Laurentius-Basilika von Enns-Lorch/Lauriacum in Geschichte, historischer Theorie und archäologischer Praxis. In: Linzer philosophisch-theologische Reihe. 1981.Eckhart, Lothar: Die St.-Laurentius-Basilika von Enns-Lorch/Lauriacum in Geschichte, historischer Theorie und archäologischer Praxis. In: Lorch in der Geschichte (Linz 1981) S. 57-71 (Linzer phil.-theol. R. 15)1)
-
Eckhart, Lothar: Die St.-Laurentius-Kirche zu Lauriacum-Lorch/Enns in Geschichte und Wissenschaft. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1975.Eckhart, Lothar: Die St.-Laurentius-Kirche zu Lauriacum-Lorch/Enns in Geschichte und Wissenschaft. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 120, 1 (1975). S. 37-551)
-
Jbmusver 1975 120 0037 0055
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1975_120_0037-0055.pdf
-
Jbmusver 1975 120 0037 0055
-
Eckhart, Lothar: Die Stadtpfarrkirche und Friedhofskirche St. Laurentius von Enns-Lorch-Lauriacum in Oberösterreich. Die archäologischen Ausgrabungen v. 1960-1966. In: Forschungen in Lauriacum. 1981.Eckhart, Lothar: Die Stadtpfarrkirche und Friedhofskirche St. Laurentius von Enns-Lorch-Lauriacum in Oberösterreich. Die archäologischen Ausgrabungen v. 1960-1966. T. 1: Dokumentation u. Analyse 1-3. - Linz 1981 (Forschungen in Lauriacum 11)1)
-
Eckhart, Lothar: Die unterirdischen Räume im Westteil der Stiftskirche von Lambach, Oberösterreich.. In: Christliche Kunstblätter. 1961.Eckhart, Lothar: Die unterirdischen Räume im Westteil der Stiftskirche von Lambach, Oberösterreich. Christliche Kunstblätter 1961 S. 41-51.1)
-
Eckhart, Lothar: Die Versuchsgrabung 1953 in der Gruft der Stiftskirche zu Sankt Florian (Oberösterreich). In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1954.Eckhart, Lothar: Die Versuchsgrabung 1953 in der Gruft der Stiftskirche zu Sankt Florian (Oberösterreich). Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 8 (1954) S. 187-200.1)
-
Hbl1954 3 187 200
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1954_3_187-200.pdf
-
Hbl1954 3 187 200
-
Eckhart, Lothar: Ein Grabstein der späten Völkerwanderungszeit aus St. Georgen im Attergau oder Der Tod der Antike in Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1973.Eckhart, Lothar: Ein Grabstein der späten Völkerwanderungszeit aus St. Georgen im Attergau oder Der Tod der Antike in Oberösterreich. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 118, 1 (1973). S. 89-1141)
-
Jbmusver 1973 118 0089 0114
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1973_118_0089-0114.pdf
-
Jbmusver 1973 118 0089 0114
-
Eckhart, Lothar: Ein Knabentorso der Parthenonzeit aus Lentia-Linz/Donau. In: Jahreshefte des österr. archäolog. Institut in Wien. 1973.Eckhart, Lothar: Ein Knabentorso der Parthenonzeit aus Lentia-Linz/Donau. Jahreshefte des österr. archäolog. Inst. in Wien. Bd. 50. 1972/73 (Wien 1973), Hauptbl. S. 23-40 Kopie einer attischen Knabensiegerstatue um 450/45 v. Chr.1)
-
Eckhart, Lothar: Ein römischer Legionär des 4. Jahrhunderts n. Chr. aus Lentia-Linz/Donau. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1967.Eckhart, Lothar: Ein römischer Legionär des 4. Jahrhunderts n. Chr. aus Lentia-Linz/Donau. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 112, 1 (1967). S. 25-331)
-
Jbmusver 1967 112 0025 0033
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1967_112_0025-0033.pdf
-
Jbmusver 1967 112 0025 0033
-
Eckhart, Lothar: Friedrich Morton ein Fünfundsiebziger. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1965.Eckhart, Lothar: Friedrich Morton ein Fünfundsiebziger. Oberösterreichischer Kulturbericht 1965 Folge 33.1)
-
Eckhart, Lothar: Gedanken über Römersteine in alten Kirchen. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1974.Eckhart, Lothar: Gedanken über Römersteine in alten Kirchen. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 119, 1 (1974). S. 29-38 Betrifft die Exempel v. Lambach, Kremsmünster, Mondsee, Lauriacum-Lorch/Enns u. St. Georgen i. A.1)
-
Jbmusver 1974 119 0029 0038
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1974_119_0029-0038.pdf
-
Jbmusver 1974 119 0029 0038
-
Eckhart, Lothar: Kulturgeschichtliche Probleme Oberösterreichs. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1960.Eckhart, Lothar: Kulturgeschichtliche Probleme Oberösterreichs. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 105 (1960) S. 149-154. Betrifft Felszeichnungen im Warscheneckgebiet und die vorgotische Krypta der Pfarrkirche Mondsee.1)
-
Jbmusver 1960 105 0149 0154
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1960_105_0149-0154.pdf
-
Jbmusver 1960 105 0149 0154
-
Eckhart, Lothar: Kulturgeschichtliche Probleme Oberösterreichs. II. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1963.Eckhart, Lothar: Kulturgeschichtliche Probleme Oberösterreichs. II. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 108 (1963) S. 164-170. Betrifft die Wunderburg in Gmunden.1)
-
Jbmusver 1963 108 0164 0170
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1963_108_0164-0170.pdf
-
Jbmusver 1963 108 0164 0170
-
Eckhart, Lothar: Kurzbericht über die Ausgrabungen 1962 in der Kaplaneikirche St. Laurenz zu Lorch-Enns. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1963.Eckhart, Lothar: Kurzbericht über die Ausgrabungen 1962 in der Kaplaneikirche St. Laurenz zu Lorch-Enns. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 108 (1963) S. 145- 152. - Oberösterreichischer Kulturbericht 1963 Folge 6 u. 7. - Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 13 (1963) S. 9-12, 17-19.1)
-
Jbmusver 1963 108 0145 0152
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1963_108_0145-0152.pdf
-
Jbmusver 1963 108 0145 0152
-
Eckhart, Lothar: Lagerbau und Kommandobereich der Legio II Italica am Donaulimes. In: Römisches Österreich. 1984.Eckhart, Lothar: Lagerbau und Kommandobereich der Legio II Italica am Donaulimes. Römisches Österreich Jg. 11/12. 1983/84 (Wien 1984) S. 17-40 Betrifft Albing u. Lauriacum1)
-
Eckhart, Lothar: Linzer Fundkatalog. In: Linzer archäologische Forschungen. 1966-1.Eckhart, Lothar: Linzer Fundkatalog. 2-3. - Linz 1966-1968 2. Katalog der römischen Funde aus dem Großraum Linz: Münzen. 1966 VI, 180 S. 3. Vorarbeiten zu einem wissenschaftlichen Katalog der römerzeitlichen Funde aus dem Großraum Linz. Funde aus dem Großraum Linz; Keramik. 1968. VIII, 222 S. (Linzer archäologische Forschungen. Sonderh. 2-3)1)
-
Eckhart, Lothar: Linzer Fundkatalog I. Vorarbeiten zu einem wissenschaftlichen Katalog der römischen Funde aus dem Großraum Linz (ohne Keramik und Münzen). [Nebst] Ergänzungsheft 1. In: Linzer archäologische Forschungen.. 1964-1.Eckhart, Lothar: Linzer Fundkatalog I. Vorarbeiten zu einem wissenschaftlichen Katalog der römischen Funde aus dem Großraum Linz (ohne Keramik und Münzen). [Nebst] Ergänzungsheft 1. Linz 1964-1965. V, 273 S. Ergänzungsheft: 17 S. (Linzer archäologische Forschungen. Sonderheft 1.)1)
-
Eckhart, Lothar: Linzer Schloßmuseum: Kostbares römisches Glas aus Linz.. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1964.Eckhart, Lothar: Linzer Schloßmuseum: Kostbares römisches Glas aus Linz. Oberösterreichische Nachrichten 1964 Nr. 143.1)
-
Eckhart, Lothar: Mars Lauriacensis. Der erste monumentale Römerfund aus dem Markt St. Florian bei Enns/Lorch-Lauriacum. In: Jahreshefte des österr. archäolog. Institut in Wien. 1967.Eckhart, Lothar: Mars Lauriacensis. Der erste monumentale Römerfund aus dem Markt St. Florian bei Enns/Lorch-Lauriacum. Jahreshefte des österr. archäolog. Inst. in Wien. Bd. 48. 1966-1967 (Wien 1967). S. 16-391)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)