- 
  Feichtinger, Fritz: "Gustav" aus Adalbert Stifters "Condor" ist nun bekannt. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1987.Feichtinger, Fritz: "Gustav" aus Adalbert Stifters "Condor" ist nun bekannt. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 41 (1987) H. 3, S. 274-277 Betrifft Gustav Reinhold, Maler (* 1798 Jena - ? 1849 Königsee)1)
- 
          Hbl1987 3 274 277          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1987_3_274-277.pdf
 
 - 
          Hbl1987 3 274 277          
          
 - 
  Feichtinger, Fritz: 130 Jahre Oberösterreichischer Kunstverein - eine kritische Bilanz. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1981.Feichtinger, Fritz: 130 Jahre Oberösterreichischer Kunstverein - eine kritische Bilanz. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 35 (1981) H. 3/4, S. 250-2851)
- 
          Hbl1981 3 4 250 285          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1981_3_4_250-285.pdf
 
 - 
          Hbl1981 3 4 250 285          
          
 - 
  Feichtinger, Fritz: Adalbert Stifters angebliche Reise 1836 ins Salzkammergut. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1988.Feichtinger, Fritz: Adalbert Stifters angebliche Reise 1836 ins Salzkammergut. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 42 (1988) H. 2, S. 75-117; Nachwort: Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 42 (1988) H. 3, S. 202-2041)
- 
          Hbl1988 2 75 117          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1988_2_75-117.pdf
 - 
          Hbl1988 3 202 204          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1988_3_202-204.pdf
 
 - 
          Hbl1988 2 75 117          
          
 - 
  Feichtinger, Fritz: Alois Raimund Hein. Stifter-Biograph und Maler. Zum 50. Todestag am 4.1.1987. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahresschrift. 1987.Feichtinger, Fritz: Alois Raimund Hein. Stifter-Biograph und Maler. Zum 50. Todestag am 4.1.1987. Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahresschrift Jg. 36 (1987) F. 1/2, S. 16-60 (* 1852 Wien - ? 1937 ebenda)1)
 - 
  Feichtinger, Fritz: Bilanz der Landesausstellung zum 85. Geburtstag von Anton Lutz. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1979.Feichtinger, Fritz: Bilanz der Landesausstellung zum 85. Geburtstag von Anton Lutz. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 33 (1979) H. 1/2, S. 112-114.*)
- 
          Hbl1979 1 2 112 114          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1979_1_2_112-114.pdf
 
 - 
          Hbl1979 1 2 112 114          
          
 - 
  Feichtinger, Fritz: Bleibendes im Wechselvollen. Karl Hayd zum 95. Geburtstag. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1977.Feichtinger, Fritz: Bleibendes im Wechselvollen. Karl Hayd zum 95. Geburtstag. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 31 (1977) H. 1/2, S. 90-921)
- 
          Hbl1977 1 2 90 92          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1977_1_2_90-92.pdf
 
 - 
          Hbl1977 1 2 90 92          
          
 - 
  Feichtinger, Fritz: Bruckner & Forster. Die Bruckner-Büsten von Franz S. Forster, St. Florian. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1987.Feichtinger, Fritz: Bruckner & Forster. Die Bruckner-Büsten von Franz S. Forster, St. Florian. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 41 (1987) H. 4, S. 354-3601)
- 
          Hbl1987 4 354 360          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1987_4_354-360.pdf
 
 - 
          Hbl1987 4 354 360          
          
 - 
  Feichtinger, Fritz: Das Handwerk kommt vor der Kunst. Zum 100. Geburtstag des Bildhauers Franz S. Forster in St. Florian bei Linz. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1996.Feichtinger, Fritz: Das Handwerk kommt vor der Kunst. Zum 100. Geburtstag des Bildhauers Franz S. Forster in St. Florian bei Linz. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 50 (1996), H. 3, S. 315-318 (* 1896 St. Florian-Markt - ? 1993 ebenda)1)
- 
          Hbl1996 3 315 318          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1996_3_315-318.pdf
 
 - 
          Hbl1996 3 315 318          
          
 - 
  Feichtinger, Fritz: Der Fall Schiedermayr - und Anton Bruckner. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1989.Feichtinger, Fritz: Der Fall Schiedermayr - und Anton Bruckner. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 43 (1989) H. 3, S. 212-248.1)
- 
          Hbl1989 3 212 248          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1989_3_212-248.pdf
 
 - 
          Hbl1989 3 212 248          
          
 - 
  Feichtinger, Fritz: Der Maler Karl Hayd. 1982.Feichtinger, Fritz: Der Maler Karl Hayd. Hrsg.: Hedwig Hayd. - Linz 1982. 48 S., S. 51-148 Abb., S. 151-1771)
 - 
  Feichtinger, Fritz: Die Schwere wurde leicht. Zum Tode des Bildhauers Professor Franz S. Forster in St. Florian. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1993.Feichtinger, Fritz: Die Schwere wurde leicht. Zum Tode des Bildhauers Professor Franz S. Forster in St. Florian. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 47 (1993), H. 2, S. 154-157. (* 1896 St. Florian - ? 1993 ebenda)1)
- 
          Hbl1993 2 154 157          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1993_2_154-157.pdf
 
 - 
          Hbl1993 2 154 157          
          
 - 
  Feichtinger, Fritz: Hans Franta. Maler in fünf Kontinenten. Verein der Freunde des Malers Prof. Hans Franta. 2000.Feichtinger, Fritz: Hans Franta. Maler in fünf Kontinenten. Verein der Freunde des Malers Prof. Hans Franta. - Linz 2000. 169 S. Maler (* 1893 Linz - ? 1983 ebenda)1)
 - 
  Feichtinger, Fritz: Kunst als Lebensinhalt und Verpflichtung. Zum 30. Todestag v. Hermann Ubell. Bausteine zu einer Biographie. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1977.Feichtinger, Fritz: Kunst als Lebensinhalt und Verpflichtung. Zum 30. Todestag v. Hermann Ubell. Bausteine zu einer Biographie. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 31 (1977) H. 3/4, S. 183-1891)
- 
          Hbl1977 3 4 183 189          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1977_3-4_183-189.pdf
 
 - 
          Hbl1977 3 4 183 189          
          
 - 
  Feichtinger, Fritz: Landschaftskunst und Heimatbegriff bei Karl Hayd. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1982.Feichtinger, Fritz: Landschaftskunst und Heimatbegriff bei Karl Hayd. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 36 (1982) H. 3/4, S. 260-2661)
- 
          Hbl1982 3 4 217 232 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1982_3_4_217-232_01.pdf
 
 - 
          Hbl1982 3 4 217 232 01          
          
 - 
  Feichtinger, Fritz: Primat von Malerei oder Dichtung? Zur Frage der schöpferischen Anfänge bei Adalbert Stifter. In: Rheinische Adalbert-Stifter-Gemeinschaft. Nachrichtenblatt. 1988.Feichtinger, Fritz: Primat von Malerei oder Dichtung? Zur Frage der schöpferischen Anfänge bei Adalbert Stifter. T. 1: Malerei.- Leverkusen 1988 (Rheinische Adalbert-Stifter-Gemeinschaft. Nachrichtenblatt 77/78; 79/80; 81/82)1)
 - 
  Kannonier-Finster, Waltraud - Meinrad Ziegler: Helden sind jene, die das Selbstverständliche tun…. In: Zeillinger, Gerhard (Hrsg.): Porträt Walter Kohl (Die Rampe - Hefte für Literatur 2019, H. 3). 2019.Kannonier-Finster, Waltraud - Meinrad Ziegler: Helden sind jene, die das Selbstverständliche tun...; in: Zeillinger, Gerhard (Hrsg.): Porträt Walter Kohl (Die Rampe - Hefte für Literatur 2019, H. 3).- Linz 2019, S. 55-60, zu Kohls Werk "Die Poldi. Das Leben einer Linzer Arbeiterin" über Leopoldine Ganglberger, verehelichte Feichtinger sowie "Nacht, die nicht enden will. Fritz Inkret, Februarkämpfer" (das allerdings 1934 in der Steiermark betreffend)1)
 - 
  Pfaff, Rupert: Entwicklungspsychologische Anmerkungen zu Fritz Feichtingers: Primat von Malerei und Dichtung? (I) Zur Frage der schöpferischen Anfänge bei Adalbert Stifter. In: Rheinische Adalbert-Stifter-Gemeinschaft. Nachrichtenblatt. 1989.Pfaff, Rupert: Entwicklungspsychologische Anmerkungen zu Fritz Feichtingers: "Primat von Malerei und Dichtung? (I) Zur Frage der schöpferischen Anfänge bei Adalbert Stifter". Rheinische Adalbert-Stifter-Gemeinschaft. Nachrichtenblatt Nr. 86 (Leverkusen 1989), F. 4, S. 60-621)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)