-
Cupal, Wilhelm: Die gemeinnützige Wohnungswirtschaft Österreichs von 1955-1967. Unter besonderer Beachtung ihrer Struktur, Wirtschaftlichkeit u. Eigenkapitalausstattung. In: Wiener Studien des ForschungsInstitut f. Genossenschaftswesen an d. Universität Wien. 1976.Cupal, Wilhelm: Die gemeinnützige Wohnungswirtschaft Österreichs von 1955-1967. Unter besonderer Beachtung ihrer Struktur, Wirtschaftlichkeit u. Eigenkapitalausstattung. - Göttingen 1976. 88 S. (Wiener Studien des Forschungsinst. f. Genossenschaftswesen an d. Univ. Wien N. F. 4) Darin oö. Belange1)
-
Götting, Wilhelm: Burg Pürnstein. Inventar vom Jahr 1564. 1976.Götting, Wilhelm: Burg Pürnstein. Inventar vom Jahr 1564. Bearb. v. Wilhelm Götting in memoriam Hans Reichner. - Linz 1976. 68 S., 6 Taf.1)
-
Götting, Wilhelm: Burgruine Wildenstein. Aufnahmebericht über den Zustand im Frühjahr 1961. In: Mitteilungen des Ischler Heimatvereines. 1964.Götting, Wilhelm: Burgruine Wildenstein. Aufnahmebericht über den Zustand im Frühjahr 1961. Mitteilungen des Ischler Heimatvereines Folge 10 (Bad Ischl 1964) S. 2-3.1)
-
Götting, Wilhelm: Das Turmhaus zu Ruttenstein. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1969.Götting, Wilhelm: Das Turmhaus zu Ruttenstein. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 19 (1969), H. 1. S. 41-42 Gemeindegebiet Pierbach1)
-
Götting, Wilhelm: Der Wehrturm von Schaunberg. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1969.Götting, Wilhelm: Der Wehrturm von Schaunberg. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 19 (1969), H. 1. S. 40-41 Gemeindegebiet Eferding1)
-
Götting, Wilhelm: Der Wohnturm. Sein Entstehen und sein Vorkommen im Lande ob der Enns. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1969.Götting, Wilhelm: Der Wohnturm. Sein Entstehen und sein Vorkommen im Lande ob der Enns. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 19 (1969), H. 1. S. 34-39 Burgruine Lobenstein, Stauf, Lichtenhag, Piberstein1)
-
Götting, Wilhelm: Die Entwicklung der Burg Schaunberg. In: Die Schaunberger in Oberösterreich. 1978.Götting, Wilhelm: Die Entwicklung der Burg Schaunberg. In: Die Schaunberger in Oberösterreich 2. Aufl. (Linz 1978) S. 34-371)
-
Götting, Wilhelm: Die technische Aufnahme der Burgruinen in Oberösterreich. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1962.Götting, Wilhelm: Die technische Aufnahme der Burgruinen in Oberösterreich. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 12 (1962) H. 1/2, S. 10-17.1)
-
Götting, Wilhelm: Probleme des Burgenbaues in Oberösterreich. In: Bericht über den neunten österreichischen Historikertag in Linz. 1968.Götting, Wilhelm: Probleme des Burgenbaues in Oberösterreich. In: Bericht über den neunten österreichischen Historikertag in Linz (Wien 1968). S. 68-701)
-
Götting, Wilhelm: Werfenstein. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1967.Götting, Wilhelm: Werfenstein. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 7 (1967), Nr. 7/8. S. 135-136 Betrifft die Burg1)
-
Mhbl1967 7 8 0135 0136
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1967_7_8_0135_0136.pdf
-
Mhbl1967 7 8 0135 0136
-
Götting, Wilhelm: Wildenstein einst und jetzt: Die heutige Burgruine Wildenstein. Aufnahmebericht über den Zustand im Frühjahr 1961. In: Bad Ischl. Ein Heimatbuch. 1966.Götting, Wilhelm: Wildenstein einst und jetzt: Die heutige Burgruine Wildenstein. Aufnahmebericht über den Zustand im Frühjahr 1961. In: Bad Ischl. Ein Heimatbuch (Bad Ischl 1966). S. 388-3931)
-
Götting, Wilhelm u. Georg Grüll: Burgen in Oberösterreich. In: Schriftenreihe der oberösterreichischen Landesbaudirektion. 1967.Götting, Wilhelm u. Georg Grüll: Burgen in Oberösterreich. Hrsg. vom Amt d. oö. Landesregierung. - Wels 1967. 319 S., 13 Faltpl. (Schriftenreihe d. oö. Landesbaudirektion. 21)1)
-
Jandaurek, Herbert unter Mitarbeit von Paul Karnitsch und Wilhelm Götting: Ein römisches Bauwerk bei Engelhof. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1956.Jandaurek, Herbert unter Mitarbeit von Paul Karnitsch und Wilhelm Götting: Ein römisches Bauwerk bei Engelhof. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 10 (1956) H. 1/2, S. 37-51. Jg. 11 (1957) S. 191-214.1)
-
Hbl1956 1 2 37 51
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1956_1_2_37-51.pdf
-
Hbl1957 3 4 191 214
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1957_3_4_191-214.pdf
-
Hbl1956 1 2 37 51
-
Koller, Engelbert: Letzte schwarze Küchen im Gebiet des Wolfgangsees. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1958.Koller, Engelbert: Letzte "schwarze Küchen" im Gebiet des Wolfgangsees. Götting, Wilhelm: Technische Aufnahme des Rauchküchenhauses beim Holzerbauer in St. Wolfgang, Aschau Nr. 1. - Barth, Friedrich: Der Hausname "Holz" ("zu Holz", "Gut zu Holz", "Holzerbauer") in Aschau. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 12 (1958) S. 97-112.1)
-
Hbl1958 3 4 97 112
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1958_3_4_97-112.pdf
-
Hbl1958 3 4 97 112
-
Müller, Dominik: Vom Malen erzählen. Von Wilhelm Heinses "Ardinghello" bis Carl Hauptmanns "Einhart der Lächler". 2009.Müller, Dominik: Vom Malen erzählen. Von Wilhelm Heinses "Ardinghello" bis Carl Hauptmanns "Einhart der Lächler".- Göttingen 2009, 432 S.; darin auch zu Adalbert Stifter1)
-
Störmer, Wilhelm: Heinrichs II. Schenkungen an Bamberg. Zur Topographie und Typologie des Königs- und bayerischen Herzogsguts um die Jahrtausendwende in Franken und Bayern. In: Veröffentlichungen des Max-Planck-Institut für Geschichte. 1996.Störmer, Wilhelm: Heinrichs II. Schenkungen an Bamberg. Zur Topographie und Typologie des Königs- und bayerischen Herzogsguts um die Jahrtausendwende in Franken und Bayern. In: Deutsche Königspfalzen. Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung. Bd. 4: Pfalzen - Reichsgut - Königshöfe. Hrsg. von Lutz Fenske (Göttingen 1996), S. 377-408 (Veröffentlichungen des Max-Planck-Inst. für Geschichte 11) Darin die Sitze und Besitzschwerpunkte der Sippe des Stifters von Reichersberg und andere oö. Besitzungen1)
-
Zauner, Martin u. Wilhelm Götting: Schmiedleithen. Geschichte u. Beschreibung eines Haufenhofes im Stodertal. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1979.Zauner, Martin u. Wilhelm Götting: Schmiedleithen. Geschichte u. Beschreibung eines Haufenhofes im Stodertal. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 33 (1979) H. 3/4, S. 149-165 Mitterstoder Nr. 71)
-
Hbl1979 3 4 149 165
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1979_3_4_149-165.pdf
-
Hbl1979 3 4 149 165
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)