-
"Direktorinnen und Direktorn müssen rasch über Suspendierung entscheiden können". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Direktorinnen und Direktorn müssen rasch über Suspendierung entscheiden können"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 12, S. 9, Forderung von Landesrätin Christine Haberlander, auch für entsprechende Task Force1)
-
"Ich unterstütze die Forderung der Wirtschaft nach Ausbau von Schulen mit technischem Schwerpunkt". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Ich unterstütze die Forderung der Wirtschaft nach Ausbau von Schulen mit technischem Schwerpunkt"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 19, S. 2, Landesrätin Christine Haberlander zu Forderung von WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, auch zur neuen Technischen NMS Helfenberg als 18. in OÖ1)
-
"Wie zukunftsweisender Gesundheitsbegriff differenziert zwischen Frauen und Männern". LRinHaberlander: 181.000 Euro für Frauengesundheitszentren in Linz, Wels und Ried. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Wie zukunftsweisender Gesundheitsbegriff differenziert zwischen Frauen und Männern". LRinHaberlander: 181.000 Euro für Frauengesundheitszentren in Linz, Wels und Ried ; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 4, S. 41)
-
Analyse Fachkräftesituatio. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Analyse Fachkräftesituation; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. September [bzw. 9], S. 12; über neue Tiefenanalyse der regionalen Arbeitsmärkte in OÖ, Hrsg.: Thomas Oberholzner Helmut Dornmayr; dazu auch beide kurz auf einer Pressekonferenz-Unterlage vom Juli 2017, online auf https://www.land-oberoesterreich.gv.at/Mediendateien/LK/PKStruglHaberlander472017Internet_neu.pdf)1)
-
Betreuungsplätze für unter Dreijährige in den letzten Jahren mehr als verdreifacht. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.Betreuungsplätze für unter Dreijährige in den letzten Jahren mehr als verdreifacht; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 18, S. 9, zur Kindertagesheimstatistik für OÖ aus Sicht von Landesrätin Christine Haberlander1)
-
Bildung, Gesundheit, Frauen 2020. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.Bildung, Gesundheit, Frauen 2020; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, Dezember 2019, S. 24-25, mit Statements von Landesrätin Christine Haberlander und Statistiken zu jenen Bereichen, auch etwa zu Großprojekten in Spitälern in Braunau, Linz - Barmherzige Schwestern, Kepler Universitätsklinikum Linz und Salzkammergutklinikum Standort Vöcklabruck1)
-
Dauerthema hausärztliche Versorgung. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Dauerthema hausärztliche Versorgung; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. Oktober [bzw. 10], S. 12; aus Sichtder oö. Gesundheitslandesrätin, Christine Haberlander; u.a. zum Hausärztlichen Notdienst HAND und zum neuen Linzer Medizinstudium1)
-
Enge Zusammenarbeit zwischen LRin Haberlander und LRin Gerstorfer bei Frauenstrategie. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.Enge Zusammenarbeit zwischen LRin Haberlander und LRin Gerstorfer bei Frauenstrategie; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 9, S. 4, über das oö. Programm Frauen.Leben 4.0, über Kooperation von Christine Haberlander / ÖVP und Birgit Gerstorfer / SPÖ1)
-
Equal Pay Day 2018. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.Equal Pay Day 2018; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, April, S. 27, über lohnmäßige Frauenbenachteiligung aus Sicht von Frauenlandesrätin Christine Haberlander1)
-
Equal Pay Day 2018. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.Equal Pay Day 2018; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 6, S. 8, Landesrätin Christine Haberlander zu Einkommensunterschieden zwischen Frauen und Männern1)
-
Frauen arbeiten 89 Tage "unbezahlt" pro Jahr. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.Frauen arbeiten 89 Tage "unbezahlt" pro Jahr; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 22, S. 8, zum Equal Pay Day in OÖ (hier schon der 4.10., in ganz Österreich der 20.10.), darin Landesrätin Christine Haberlander auch zum oö. Landesdienst als Vorreiter in Sachen Einkommenstransparenz1)
-
Frauen in OÖ arbeiten seit dem 5. Oktober bis Jahresende gratis. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.Frauen in OÖ arbeiten seit dem 5. Oktober bis Jahresende gratis; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 22, S. 7, über den Equal Pay Day, darin Landesrätin Christine Haberlander zum oö. Landesdienst als Vorreiter in Sachen Einkommenstransparenz1)
-
Führungskräfte von Kinderbetreuungseinrichtungen von LRin Haberlander ausgezeichnet. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.Führungskräfte von Kinderbetreuungseinrichtungen von LRin Haberlander ausgezeichnet; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 12, S.1)
-
Gesundheitsachse NÖ - OÖ. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Gesundheitsachse NÖ - OÖ; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. Juni [bzw. 6], S. 13; über Treffen der entsprechenden Landesrät*innen (Christine Haberlander und Ludwig Scharitzko)1)
-
Haberlander wird Landesrätin. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Haberlander wird Landesrätin; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. April [bzw. 4], S. 4; über Christine Haberlander1)
-
Herbstfest 2018 Erntedank und kritische Töne. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2018.Herbstfest 2018 Erntedank und kritische Töne; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 325, Oktober 2018, S. 22-23, Eventbericht Ärztekammer für OÖ, u.a. zu Landesrätin Christine Haberlanders Versprechen, dass durch die Kassenzusammenlegungen OÖ keine Verschlecherungen zu erwarten habe1)
-
Integrierte Versorgung Demenz. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.Integrierte Versorgung Demenz; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, Juli/August, S. 28-29Programm Integrierte Versorgung Demenz OÖ - IVDOÖ von Oö. Gebietskrankenkasse und Land OÖ, aus Sicht von Landesrätin Christine Haberlander und OÖGKK-Direktorin Andrea Wesenauer1)
-
Kreative Köpfe und vielseitige Talente sind gefragt. Berufsmentoring für HTL-Schülerinnen. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.Kreative Köpfe und vielseitige Talente sind gefragt. Berufsmentoring für HTL-Schülerinnen; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 23, S. 2, Mädchen- bzw. Frauenförderung durch knapp 40 Firmen mit Unterstützung des Frauenreferats von Landesrätin Christine Haberlander und der Landesbildungsdirektion1)
-
Landeshauptmann-Stellvertreterin Haberlander und Landesrat Achleitner angelobt. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.Landeshauptmann-Stellvertreterin Haberlander und Landesrat Achleitner angelobt; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, Jänner, S. 4, Christine Haberlander als erste Frau in OÖ Landeshauptmann-Stellvertreterin, Markus Achleitner1)
-
LH-Stv.in Haberlander begrüßt die Einführung des Pflichtpraktikums bei Allgemeinmediziner/innen. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.LH-Stv.in Haberlander begrüßt die Einführung des Pflichtpraktikums bei Allgemeinmediziner/innen; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 21, S. 4, Christine Haberlander1)
-
LH-Stv.in Haberlander unterstützt das Projekt "FIT - Frauen in die Technik" mit 10.000 Euro. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.LH-Stv.in Haberlander unterstützt das Projekt "FIT - Frauen in die Technik" mit 10.000 Euro; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 16, S. 11, Christine Haberlander1)
-
LRin Haberlander besuchte Med Campus Kepler Uniklinik. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.LRin Haberlander besuchte Med Campus Kepler Uniklinik; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 20, S. 8, Christine Haberlander1)
-
LRin Haberlander besuchte Pflegeausbildungszentren des Kepler Uniklinikums. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.LRin Haberlander besuchte Pflegeausbildungszentren des Kepler Uniklinikums; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 4, S. 4, mit FH-Abschlüssen als Bachelor of Science in Nursing, Christine Haberlander1)
-
LRin Haberlander und Bg,. Luger eröffeneten Kinderbetreuungszentrum am Neuromed Campus;. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.LRin Haberlander und Bg,. Luger eröffeneten Kinderbetreuungszentrum am Neuromed Campus; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 21, S. 4, also Christine Haberlander und Klaus Luger1)
-
LRin Haberlander: "Die Einführung von Deutschklassen ist ein wichtiger Schritt". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.LRin Haberlander: "Die Einführung von Deutschklassen ist ein wichtiger Schritt"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 3, S. 6, dazu ebd. F. 9, S. 11: LH Stelzer und LRin Haberlander begrüßen Einführung der Deutschklasen, also Christine Haberlander und Thomas Stelzer1)
-
Mag.a Christine Haberlander neue Landesrätin. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.Mag.a Christine Haberlander neue Landesrätin; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 8, S. 2, dazu dann etwa ebd. F. 11, S. 5: Erstes Treffen zwischen LRin Christne Haberlander und LR Ludwig Schleritzkon (oö.-niederösterreichische Kontakt) und F. 13, S. 4: LRin Haberlander erstmals im Landessanitätsrat1)
-
Medizinstudent/innen sollen bei Hausärzt/innen Praxisluft schnuppern. LH-Stv.in Haberlander begrüßt "Mentoring" von Ärztekammer und Gebietskrankenkasse;. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.Medizinstudent/innen sollen bei Hausärzt/innen Praxisluft schnuppern. LH-Stv.in Haberlander begrüßt "Mentoring" von Ärztekammer und Gebietskrankenkasse; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 8, S. 5, Christine Haberlander1)
-
Mehr Geld für Gesundheit und Bildung. Jahresausblick 2020 von LH-Stv.in Haberlander. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.Mehr Geld für Gesundheit und Bildung. Jahresausblick 2020 von LH-Stv.in Haberlander; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 24, S. 11, zu Bericht von Christine Haberlander mit Details zu Gesundheit, Bildung und Frauen (auch etwa zur Strategie Frauen.Leben 2030)1)
-
Neue Frauen-Onlinebibliothek. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.Neue Frauen-Onlinebibliothek; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 8, S. 5, von Christine Haberlander präsentierte Plattform www.mutmacherinnen.at - siehe acht eigene Sammeleinträge zu jener Mutmacherinnen-Website, mit Auflistung von 171 Frauen mit OÖ-Bezug laut Stand 10/2024, wobei dort bei den Funktionsbezeichnungen stark reduziert wurde1)
-
Neue Wirtschaftsbroschüre für die Schulen. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.Neue Wirtschaftsbroschüre für die Schulen; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 24, S. , Initiative des Ressorts von Christine Haberlander in Kooperation mit Initiative Wirtschaftsstandort OÖ "Wirtschaft - kurz erklärt"1)
-
Noten sind keine Bestrafungen, sondern Beurteilungen von Leistungen. Lrin Haberlander begrüßt die Ankündigung des Bundes, das Pädagogikpaket rasch umzusetzen. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Noten sind keine Bestrafungen, sondern Beurteilungen von Leistungen". Lrin Haberlander begrüßt die Ankündigung des Bundes, das Pädagogikpaket rasch umzusetzen ; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 21, S. 10 oder 11, Christine Haberlander1)
-
Oberösterreich auf dem Weg zur Topregion für Medizintechnik. International führendes Simulations- und Kooperationszentrum in Planung. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.Oberösterreich auf dem Weg zur Topregion für Medizintechnik. International führendes Simulations- und Kooperationszentrum in Planung; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 26, S. 4, von LandesrätInnen Christine Haberlander und Markus Achleitner präsentiertes Programm MEDUSA - Medical Education in Surgical Aneurysm Clipping, Planung für das Kepler Universitätsklinikum in Linz1)
-
Oberösterreich verdreifacht Betreuungsplätze für unter Dreijährige. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.Oberösterreich verdreifacht Betreuungsplätze für unter Dreijährige; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, September 2018, S. 4, aus Sicht von Landesrätin Christine Haberlander1)
-
Personalrochade in der Landesregierung. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.Personalrochade in der Landesregierung; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 26, S. 3, zu Christine Haberlander als erster oö. Landeshauptmann-Stellvertreterin und zum neuen Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner1)
-
Präsentation der Strategie "Frauen.Leben.2030". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.Präsentation der Strategie "Frauen.Leben.2030"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 6, S. 3, entstanden unter Mitwirkung von 2.000 Oberösterreicher/innen, aus Sicht der Landesrätinnen Christine Haberlander und Birgit Gerstorfer sowie von Grünen-Frauensprecherin Maria Buchmayr und FPÖ-Frauensprecherin Sabine Binder1)
-
Rettungskette wird noch rascher in Gang gesetzt. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.Rettungskette wird noch rascher in Gang gesetzt; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 11, S. 5, von Landesrätin Christine Haberlander angekündigter regelmäßiger Runder Tisch von Rotem Kreuz, Arbeitersamariterbund, Sozialversicherungs- und Spitalsträger, ÄrztInnen und ApothekerInnenkammer, Gemeinde- und Städtebund1)
-
Studienplätze für Hebammen um 50 Prozent erhöht. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.Studienplätze für Hebammen um 50 Prozent erhöht; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 11, S. 6, Bachelor-Studium an der FH OÖ am Linzer Ausbildungsstandort Med Campus V, präsentiert von Landesrätin Christine Haberlander1)
-
Südtiroler LR Achammer empfing LH-Stv.in Haberlander. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.Südtiroler LR Achammer empfing LH-Stv.in Haberlander; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 22, S. 2, Infotour von Christine Haberlander zu modernen Schulbaukonzepten in Südtirol1)
-
Treffen der Bildungs- und Elementarpädagogikreferent/innen. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.Treffen der Bildungs- und Elementarpädagogikreferent/innen; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 24, S. 4, österreichweites LandesrätInnen-Treffen in Laa an der Thaya aus Sicht von Landesrätin Christine Haberlander zu ihren Schwerpunkten1)
-
Unsteiger/innen ist keine Altersgrenze gesetzt. LH-Stv.in Haberlander: "Jetzt für Gesundheitslehrgänge bewerben". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.Unsteiger/innen ist keine Altersgrenze gesetzt. LH-Stv.in Haberlander: "Jetzt für Gesundheitslehrgänge bewerben"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 5, S. 7, Christine Haberlander zu FH-Studiengängen in Linz, Ried im Innkreis, Steyr, Wels und Vöcklabruck1)
-
Vizerektor Alfred Klampfer wird neuer Bildungsdirektor für OÖ. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.Vizerektor Alfred Klampfer wird neuer Bildungsdirektor für OÖ; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 14, S. 7, aus Grein stammend, zu seinen Vorhaben und seiner Kooperation mit Landesrätin Christine Haberlander dann ebd. F. 17, S. 9: "Die Chance der Bildungsreform gemeinsam nutzen"1)
-
Was zählt wirklich - Mindestzeit oder Praxiserfahrung?. In: My Campus. Student Magazine for life & Style. 2017.Was zählt wirklich - Mindestzeit oder Praxiserfahrung?; in: My Campus. Student Magazine for life & Style Oktober 2017 (Nr. 1), S. 22-23, aus Sicht von Landesrätin Christine Haberlander, Erich Frommwald (Kirchdorfer Zementwerk Hofmann), Florian Hippesroither (gourmetfein/ Michaelnbach) und Ewald-Marco Münzer (Münzer Bioindustrie GmbH/ Hauptsitz in der Steiermark)1)
-
Kommerzialrat Josef Haberleitner. In: Kammer-Nachrichten. 1963.Kommerzialrat Josef Haberleitner. Kammer-Nachrichten 1963 Folge 9. - Linzer Volksblatt 1964 Nr. 64.1)
-
Archet, Christoph: Oberösterreich fit in die Zukunft bringen. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2019.Archet, Christoph: Oberösterreich fit in die Zukunft bringen; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2019, Nr. 7, S. 9, aus Sicht von Landesrätin Christine Haberlander1)
-
Archet, Christoph: Spitzenmedizin absichern und Pflegeberufe forcieren. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2019.Archet, Christoph: Spitzenmedizin absichern und Pflegeberufe forcieren; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2019, Nr. 6, S. 34-35, über oö. Gesundheits- und Sozialpolitik aus Sicht der Landesrätinnen Birgit Gerstorfer und Christine Haberlander1)
-
Fenzl, Gerhard: Einsatzmöglichkeiten und Bedeutung der dezentralen Abwasserbeseitigung aus Sicht des Landes Oberösterreich. 2007.Fenzl, Gerhard: Einsatzmöglichkeiten und Bedeutung der dezentralen Abwasserbeseitigung aus Sicht des Landes Oberösterreich; in: 1. Österreichischer Kleinkläranlagentag. ÖWAV-Seminar, Wien, 27.9.2007. Hrsg.: Raimund Haberl (Wiener Mitteilungen - Wasser, Abwasser, Gewässer 207).- Wien 2007, Bereich F1)
-
Frauen im Trend: MUTmacherinnen. 2018.Frauen im Trend (laut Impressum verantwortlicher, ursprünglich von Angela Orthner gegründeter Verein): MUTmacherinnen, Online-Plattform www.mutmacherinnen.at, ab 2018 mit vorerst 20, dann mit Stand 10/2024 Kurzbiographien von bzw. Interviews mit 171 Frauen aus OÖ bzw. mit Lebensmittelpunkt in OÖ, darin von G bis J: Dirigentin Michi bzw. Michaela Gaigg, FH-Professorin Martina Gaisch, Ex-AMS-Chefin und Politkerin Birgit Gerstorfer, Unternehmensberaterin Silke Goos-Perneker, Sopranistin Gotho Griesmeier, Rosarium-Inhaberin Martina Gruber, Persönlichkeitsentwicklerin Sigrid Grünberger, Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee-Leiterin Brigitte Maria Gruber, Mode-Unternehmerin Ingrid Gumpelmaier-Grandl, Landesrätin Christine Haberlander, Religionspädagogin Silvia Rosa Habringer-Hagleitner, Life Radio-Redakteurin Dagmar Hager, Firmehistorikerin Verena Hahn-Oberthaler (Agentur Rubicum), Journalistin Christine Haiden, Schriftsstellerin Lydia Haider, Ex-Präsidentin der Katholischen Aktion OÖ Margit Hauft, Frauenzentrum-Managerin Angelika Heinzl-Handl, Sexualberaterin Constanze Hill, Ex-WKOÖ-Geschäftsführerin Anna Maria Hochhauser, Unternehmerin Gerline Hofer, Bildungshaus-Managerin Gabriele Hofer-Stelzhammer, Buchhandelsunternehmerin Melanie Hofinger, Seer-Sängerin Sabine "Sassy" Holzinger, Sparkasse-Managerin Stefanie Christina Huber, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Unternehmerin Christine Hödlmayr-Gammer, Kunstuniversitäts-Rektorin Brigitte Hütter, JKU-Professorin Cäcilia Innreiter-Moser1)
-
Gamerith, Valentin - Jonas Olsson - Martin Hochedlinger: Abschätzung von zukünftigen Entlastungsfrachten nach dem ÖWAV Regelblatt 19 auf Basis von Klimamodellprognosen am Beispiel der Stadt Linz. In: Kanalmanagement 2012; Inspektion und generelle Sanierungsplanung von Kanalisationen; ÖWAV-Informationsveranstaltung, Wien, 1. Februar 2012. Hrsg.: Raimund Haberl, Thomas Ertl (Wiener Mitteil. 2012.Gamerith, Valentin - Jonas Olsson - Martin Hochedlinger: Abschätzung von zukünftigen Entlastungsfrachten nach dem ÖWAV Regelblatt 19 auf Basis von Klimamodellprognosen am Beispiel der Stadt Linz; in: Kanalmanagement 2012; Inspektion und generelle Sanierungsplanung von Kanalisationen; ÖWAV-Informationsveranstaltung, Wien, 1. Februar 2012. Hrsg.: Raimund Haberl, Thomas Ertl (Wiener Mitteilungen 225).- Wien 2012, Abschnitt H1)
-
Grüll, Christine: 2030: Das Jahr der gleichberechtigten Frauen. Schwerpunkt Internationaler Frauentag am 8. März. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Grüll, Christine: 2030: Das Jahr der gleichberechtigten Frauen. Schwerpunkt Internationaler Frauentag am 8. März; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 10, S. 3, über neue Frauenstrategie des Landes OÖ "Frauen.Leben.2030", initiiert von der früheren Frauenlandesrätin Birgit Gerstorfer, präsentiert von Frauenlandesrätin Christine Haberlander; dazu ebd.: Zur Sache: Landesrätin besucht Haus der Frau1)
-
Haberl: Die Altpfarre Taiskirchen mit ihren einstigen Filialkirchen. Nr 2135. Riedau Bd 1 (Urfahr 1902) S. 1-318.Haberl: Die Altpfarre Taiskirchen mit ihren einstigen Filialkirchen. Nr 2135. Riedau Bd 1 (Urfahr 1902) S. 1-318.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)