1490 Ergebnisse
-
Jandaurek, Herbert: Die Römerstraße zwischen Wels und Vöcklabruck. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1949.Jandaurek, Herbert: Die Römerstraße zwischen Wels und Vöcklabruck. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 3 (1949) S. 1-201)
-
Hbl1949 1 1 20
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_1_1-20.pdf
-
Hbl1949 1 1 20
-
Jandaurek, Herbert: Die Totenstraßen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1961.Jandaurek, Herbert: Die Totenstraßen. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 15 (1961) S. 143-149.1)
-
Hbl1961 2 3 143 149
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1961_2_3_143-149.pdf
-
Hbl1961 2 3 143 149
-
Jandaurek, Herbert: Ein römisches Bauwerk bei Breitenschützing. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1954.Jandaurek, Herbert: Ein römisches Bauwerk bei Breitenschützing. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 8 (1954) S. 81-83.1)
-
Hbl1954 1 2 81 83
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1954_1-2_81-83.pdf
-
Hbl1954 1 2 81 83
-
Jandaurek, Herbert: Ein römisches Bauwerk in Leppersdorf. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951.Jandaurek, Herbert: Ein römisches Bauwerk in Leppersdorf. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 48-501)
-
Hbl1951 1 48 50
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_1_48-50.pdf
-
Hbl1951 1 48 50
-
Jandaurek, Herbert: Eine keltenzeitliche Großsiedlung bei Neubau.. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1956.Jandaurek, Herbert: Eine keltenzeitliche Großsiedlung bei Neubau. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 10 (1956) H. 1/2, S. 22-36.1)
-
Hbl1956 1 2 22 36
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1956_1_2_22-36.pdf
-
Hbl1956 1 2 22 36
-
Jandaurek, Herbert: Ennser Schwarzhafner-Keramik. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1957.Jandaurek, Herbert: Ennser Schwarzhafner-Keramik. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 11 (1957) S. 52-53.1)
-
Hbl1957 1 52 53
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1957_1_52-53.pdf
-
Hbl1957 1 52 53
-
Jandaurek, Herbert: Oberösterreichische Familiennamen um 1823-1830. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1947.Jandaurek, Herbert: Oberösterreichische Familiennamen um 1823-1830. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 1 (1947) S. 60-711)
-
Hbl1947 1 60 71
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1947_1_60-71.pdf
-
Hbl1947 1 60 71
-
Jandaurek, Herbert: Römische Spuren bei Kremsmünster.. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1954.Jandaurek, Herbert: Römische Spuren bei Kremsmünster. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 8 (1954) S. 201-202.1)
-
Hbl1954 3 201 202
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1954_3_201-202.pdf
-
Hbl1954 3 201 202
-
Jandaurek, Herbert: Windmühlen in Oberösterreich. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1954.Jandaurek, Herbert: Windmühlen in Oberösterreich. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 8 (1954) S. 235-236.1)
-
Hbl1954 3 235 236
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1954_3_235-236.pdf
-
Hbl1954 3 235 236
-
Jandaurek, Herbert unter Mitarbeit von Paul Karnitsch und Wilhelm Götting: Ein römisches Bauwerk bei Engelhof. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1956.Jandaurek, Herbert unter Mitarbeit von Paul Karnitsch und Wilhelm Götting: Ein römisches Bauwerk bei Engelhof. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 10 (1956) H. 1/2, S. 37-51. Jg. 11 (1957) S. 191-214.1)
-
Hbl1956 1 2 37 51
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1956_1_2_37-51.pdf
-
Hbl1957 3 4 191 214
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1957_3_4_191-214.pdf
-
Hbl1956 1 2 37 51
-
Janik, Vinzenz: Die erdgeschichtliche Vergangenheit Oberösterreichs. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1961.Janik, Vinzenz: Die erdgeschichtliche Vergangenheit Oberösterreichs. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 15 (1961) S. 177-179.*)
-
Hbl1961 2 3 177 179
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1961_2_3_177-179.pdf
-
Hbl1961 2 3 177 179
-
Janik, Vinzenz: Die Landschaftsentwicklung Oberösterreichs. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1974.Janik, Vinzenz: Die Landschaftsentwicklung Oberösterreichs. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 28 (1974), H. 1/2, S. 36-56.*)
-
Hbl1974 1 2 36 56 01
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1974_1_2_36-56_01.pdf
-
Hbl1974 1 2 36 56 01
-
Janik, Vinzenz: Form und Entwicklung der Flußmündungen - Beispiele aus der Landschaftsentwicklung Oberösterreichs (I). In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1975.Janik, Vinzenz: Form und Entwicklung der Flußmündungen - Beispiele aus der Landschaftsentwicklung Oberösterreichs (I). Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 29 (1975), H. 1/2, S. 3-24.*)
-
Hbl1975 1 2 3 24
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1975_1_2_3-24.pdf
-
Hbl1975 1 2 3 24
-
Janik, Vinzenz Ch.: Bodenuntersuchungen im Dienste der Forschung und Planung. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1955.Janik, Vinzenz Ch.: Bodenuntersuchungen im Dienste der Forschung und Planung. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 9 (1955) S. 291-298.*)
-
Hbl1955 4 291 298
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1955_4_291-298.pdf
-
Hbl1955 4 291 298
-
Janik, Vinzenz Ch.: Form und Entwicklung der Flußläufe. Beispiele aus der Landschaftsentwicklung Oberösterreichs (II). In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1976.Janik, Vinzenz Ch.: Form und Entwicklung der Flußläufe. Beispiele aus der Landschaftsentwicklung Oberösterreichs (II). Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 30 (1976), H. 1/2, S. 63-78.*)
-
Hbl1976 1 2 63 78
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1976_1_2_63-78.pdf
-
Hbl1976 1 2 63 78
-
Janik, Vinzenz Ch.: Geomorphologische und bodenkundliche Beschreibung der Marktgemeinde Leonfelden. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1956.Janik, Vinzenz Ch.: Geomorphologische und bodenkundliche Beschreibung der Marktgemeinde Leonfelden. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 10 (1956) S. 1-21.*)
-
Hbl1956 1 2 1 21
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1956_1_2_1-21.pdf
-
Hbl1956 1 2 1 21 bilder
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1956_1_2_1-21_bilder.pdf
-
Hbl1956 1 2 1 21
-
Jebinger, Josef: Seeschloß Ort in Geschichte, Sage und Dichtung. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1967.Jebinger, Josef: Seeschloß Ort in Geschichte, Sage und Dichtung. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 21 (1967), H. 1/2. S. 82-911)
-
Hbl1967 1 2 82 91
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1967_1_2_82-91.pdf
-
Hbl1967 1 2 82 91
-
Jenny, Wilhelm: Bilder von Johann Baptist Reiter im ö.ö. Landesmuseum. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951.Jenny, Wilhelm: Bilder von Johann Baptist Reiter im ö.ö. Landesmuseum. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 229-2421)
-
Hbl1951 3 4 229 242
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_3_4_229-242.pdf
-
Hbl1951 3 4 229 242
-
Jenny, Wilhelm A[lbert]: Die Erforschung der römischen Bodendenkmäler in Oberösterreich 1945-1955. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1956.Jenny, Wilhelm A[lbert]: Die Erforschung der römischen Bodendenkmäler in Oberösterreich 1945-1955. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 10 (1956) H. 3/4, S. 73-83.1)
-
Hbl1956 3 4 73 83
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1956_3_4_73-83.pdf
-
Hbl1956 3 4 73 83
-
Jerger, Veit Wilhelm: August Göllerich <1859-1923> - Eine biographische Skizze. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1975.Jerger, Veit Wilhelm: August Göllerich - Eine biographische Skizze. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 29 (1975), H. 1/2. S. 38-461)
-
Hbl1975 1 2 38 46
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1975_1_2_38-46.pdf
-
Hbl1975 1 2 38 46
-
Jerger, Wilhelm: August Göllerich, Schüler und Interpret von Franz Liszt. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1972.Jerger, Wilhelm: August Göllerich, Schüler und Interpret von Franz Liszt. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 26 (1972), H. 1/2. S. 23-321)
-
Hbl1972 1 2 23 32
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1972_1_2_23-32.pdf
-
Hbl1972 1 2 23 32
-
Jerger, Wilhelm: Franz Liszts Gebetbuch in Privatbesitz in Linz. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1976.Jerger, Wilhelm: Franz Liszts Gebetbuch in Privatbesitz in Linz. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 30 (1976) H. 1/2, S. 95-98; Die Musikforschung Jg. 28 (Kassel, Basel 1976) H. 3, S. 288-294 In Nachlaß v. August Göllerich1)
-
Hbl1976 1 2 95 98
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1976_1_2_95-98.pdf
-
Hbl1976 1 2 95 98
-
Jerger, Wilhelm: Hochlöbliche, Hochverehrte philharmonische Gesellschaft! Die Briefe Anton Bruckners an die Wiener Philharmoniker nebst einem unbekannten Brief an August Göllerich sen.. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1974.Jerger, Wilhelm: "Hochlöbliche, Hochverehrte philharmonische Gesellschaft!" Die Briefe Anton Bruckners an die Wiener Philharmoniker nebst einem unbekannten Brief an August Göllerich sen. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 28 (1974), H. 3/4. S. 149-1531)
-
Hbl1974 3 4 149 153
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1974_3_4_149-153.pdf
-
Hbl1974 3 4 149 153
-
Jerger, Wilhelm: Unbekannte Frauenbildnisse aus dem Nachlaß von Anton Bruckner. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1973.Jerger, Wilhelm: Unbekannte Frauenbildnisse aus dem Nachlaß von Anton Bruckner. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 27 (1973), H. 3/4. S. 165-169 Im Nachlaß v. August Göllerich1)
-
Hbl1973 3 4 165 169
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1973_3_4_165-169.pdf
-
Hbl1973 3 4 165 169
-
Jeschke, Hans Peter: Erhebung der Kulturgüter in Oberösterreich. Projektgruppe Raumordnung des OÖ. Volksbildungswerkes. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1974.Jeschke, Hans Peter: Erhebung der Kulturgüter in Oberösterreich. Projektgruppe Raumordnung des OÖ. Volksbildungswerkes. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 28 (1974), H. 3/4. S. 157-163 Mit Beispiel Gemeinde Attersee1)
-
Hbl1974 3 4 157 163
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1974_3_4_157-163.pdf
-
Hbl1974 3 4 157 163
-
John, Michael: Fremde Heimat Oberösterreich: die italienischen Ziegelarbeiter - ein vergessenes Erbe der Monarchie. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1995.John, Michael: Fremde Heimat Oberösterreich: die italienischen Ziegelarbeiter - ein vergessenes Erbe der Monarchie. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 49 (1995), H. 4, S. 310-321.1)
-
Hbl1995 4 310 321
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1995_4_310-321.pdf
-
Hbl1995 4 310 321
-
Jung, Heidelinde: Der Zaubereiprozeß des Jahres 1648 im Landgericht Scharnstein. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1976.Jung, Heidelinde: Der Zaubereiprozeß des Jahres 1648 im Landgericht Scharnstein. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 30 (1976) H. 1/2, S. 58-62 Prozeß gegen Hans Hartmann, Schuhmacher, den Kirchdorfer Weißgärber Wolf Langemann u. den Pfarrer v. Pettenbach, Leonhard Spindler1)
-
Hbl1976 1 2 58 62
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1976_1_2_58-62.pdf
-
Hbl1976 1 2 58 62
-
Jungmair, Otto: Adalbert Stifters Wirksamkeit im Oö. Landesmuseum. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1954.Jungmair, Otto: Adalbert Stifters Wirksamkeit im Oö. Landesmuseum. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 8 (1954) S. 163-181.1)
-
Hbl1954 3 163 181
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1954_3_163-181.pdf
-
Hbl1954 3 163 181
-
Jungmair, Otto: Alois Raimund Hein, sein Leben und Wirken. Zum hundertsten Geburtstag des Stifter-Biographen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1952.Jungmair, Otto: Alois Raimund Hein, sein Leben und Wirken. Zum hundertsten Geburtstag des Stifter-Biographen. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 6 (1952) S. 476-4861)
-
Hbl1952 3 476 486
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_3_476-486.pdf
-
Hbl1952 3 476 486
-
Jungmair, Otto: Das Gedächtnis Friedrich Speisers. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1952.Jungmair, Otto: Das Gedächtnis Friedrich Speisers. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 6 (1952) S. 264-266.*)
-
Hbl1952 2 264 266
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_2_264-266.pdf
-
Hbl1952 2 264 266
-
Jungmair, Otto: Der "Stiftermensch" Franz Karl Ginzkey. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1952.Jungmair, Otto: Der "Stiftermensch" Franz Karl Ginzkey. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 6 (1952) S. 113-114.*)
-
Hbl1952 1 113 114
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_1_113-114.pdf
-
Hbl1952 1 113 114
-
Jungmair, Otto: Die Entstehung von Adalbert Stifters Meisternovelle "Bergkristall". In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1968.Jungmair, Otto: Die Entstehung von Adalbert Stifters Meisternovelle "Bergkristall". Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 22 (1968), H. 3/4, S. 3-6.*)
-
Hbl1968 3 4 3 6
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1968_3_4_3-6.pdf
-
Hbl1968 3 4 3 6
-
Jungmair, Otto: Dissertationen über Adalbert Stifter. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1952.Jungmair, Otto: Dissertationen über Adalbert Stifter. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 6 (1952) S. 671-6741)
-
Hbl1952 4 663 676
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_4_663-676.pdf
-
Hbl1952 4 663 676
-
Jungmair, Otto: Fünf Jahre Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1955.Jungmair, Otto: Fünf Jahre "Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich". Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 9 (1955) S. 70-71.1)
-
Hbl1955 1 70 71
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1955_1_70-71.pdf
-
Hbl1955 1 70 71
-
Jungmair, Otto: Lebendige Worte an die Heimat. Anläßlich des 100. Todestages Anton von Spauns aus seinen Schriften zusammengestellt. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1949.Jungmair, Otto: Lebendige Worte an die Heimat. Anläßlich des 100. Todestages Anton von Spauns aus seinen Schriften zusammengestellt. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 3 (1949) S. 145-1541)
-
Hbl1949 2 145 154
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_2_145-154.pdf
-
Hbl1949 2 145 154
-
Juraschek, Franz: Das Werkmaß der karolingischen Martinskirche in Linz. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1949.Juraschek, Franz: Das Werkmaß der karolingischen Martinskirche in Linz. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 3 (1949) S. 155-1621)
-
Hbl1949 2 155 162
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_2_155-162.pdf
-
Hbl1949 2 155 162
-
Juraschek, Franz: Wege, die zur Martinskirche führen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1956.Juraschek, Franz: Wege, die zur Martinskirche führen. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 10 (1956) H. 3/4, S. 84-94.1)
-
Hbl1956 3 4 84 94
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1956_3_4_84-94.pdf
-
Hbl1956 3 4 84 94
-
Juraschek, Franz: Zur kunstgeschichtlichen Einordnung der Wandmalereien. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1947.Juraschek, Franz: Zur kunstgeschichtlichen Einordnung der Wandmalereien. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 1 (1947) S. 41-421)
-
Hbl1947 1 38 50 01
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1947_1_38-50_01.pdf
-
Hbl1947 1 38 50 01
-
J[anik], V[inzenz]: Landwirtschaftlicher Wasserbau.. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1961.J[anik], V[inzenz]: Landwirtschaftlicher Wasserbau. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 15 (1961) S. 187-188.*)
-
Hbl1961 2 3 187 188
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1961_2_3_187-188.pdf
-
Hbl1961 2 3 187 188
-
Kaff, Ludwig: Die Cornu-Fragmente von Ovilabis. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1947.Kaff, Ludwig: Die Cornu-Fragmente von Ovilabis. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 1 (1947) S. 145-1471)
-
Hbl1947 2 144 147
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1947_2_144-147.pdf
-
Hbl1947 2 144 147
-
Kagerer, Josef: Franz Joseph Freindallers Handbuch für den sechswöchentlichen Religionsunterricht. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1993.Kagerer, Josef: Franz Joseph Freindallers Handbuch für den "sechswöchentlichen Religionsunterricht". Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 47 (1993), H. 4, S. 300-314. Nochmalige Unterweisung für jene, die sich öffentlich zum Protestantismus bekennen wollten; auf Grund des Toleranzpatentes von 17811)
-
Hbl1993 4 300 314
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1993_4_300-314.pdf
-
Hbl1993 4 300 314
-
Kallbrunner, Josef: Georg Ilsung von Tratzberg, Burgvogt von Enns und Landvogt in Schwaben. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951.Kallbrunner, Josef: Georg Ilsung von Tratzberg, Burgvogt von Enns und Landvogt in Schwaben. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 41-481)
-
Hbl1951 1 41 48
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_1_41-48.pdf
-
Hbl1951 1 41 48
-
Kammerhofer-Aggermann, Ulrike: Volkskultur als Grundlage kultureller Entfaltung - vom Kleinen zum Großen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1993.Kammerhofer-Aggermann, Ulrike: Volkskultur als Grundlage kultureller Entfaltung - vom Kleinen zum Großen. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 47 (1993) H. 2, S. 104-114.*)
-
Hbl1993 2 104 114
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1993_2_104-114.pdf
-
Hbl1993 2 104 114
-
Kampmüller, Otto: Die kirchlichen Feiern der Ottensheimer Schiffleute. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1989.Kampmüller, Otto: Die kirchlichen Feiern der Ottensheimer Schiffleute. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 43 (1989) H. 1, S. 75-76.1)
-
Hbl1989 1 75 76
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1989_1_75-76.pdf
-
Hbl1989 1 75 76
-
Kampmüller, Otto: Die Ottensheimer Fließstein. Zur Geschichte der Schifferfamilie Trauner in Ottensheim. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1947.Kampmüller, Otto: Die Ottensheimer Fließstein. Zur Geschichte der Schifferfamilie Trauner in Ottensheim. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 1 (1947) S. 264-2661)
-
Hbl1947 3 264 266
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1947_3_264-266.pdf
-
Hbl1947 3 264 266
-
Kampmüller, Otto: Die Ottensheimer Überfuhr zu Kriegsende 1945. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1995.Kampmüller, Otto: Die Ottensheimer Überfuhr zu Kriegsende 1945. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 49 (1995), H. 4, S. 370-383. Die Donau als Demarkationslinie zwischen amerikanischem und russischem Hoheitsgebiet1)
-
Hbl1995 4 370 383
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1995_4_370-383.pdf
-
Hbl1995 4 370 383
-
Kampmüller, Otto: Findelkinder in der Pfarre Ottensheim. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1994.Kampmüller, Otto: Findelkinder in der Pfarre Ottensheim. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 48 (1994), H. 4, S. 372-3741)
-
Hbl1994 4 372 374
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1994_4_372-374.pdf
-
Hbl1994 4 372 374
-
Kampmüller, Otto: Gendamerie-Wachtmeister Ferdinand Hawel. Ein bedeutender Ottensheimer Chronist. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1988.Kampmüller, Otto: Gendamerie-Wachtmeister Ferdinand Hawel. Ein bedeutender Ottensheimer Chronist. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 42 (1988) H. 3, S. 176-182 (* 1874 Zeschau, Bez. Proßnitz/Mähren - ? 1951 Ottensheim)1)
-
Hbl1988 3 176 182
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1988_3_176-182.pdf
-
Hbl1988 3 176 182
-
Kampmüller, Otto: Hans Weinzinger, der Pionier des Kajaksports in Österreich. Ein Rückblick auf die Anfänge des Paddelns zwischen Linz und Ottensheim. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1994.Kampmüller, Otto: Hans Weinzinger, der Pionier des Kajaksports in Österreich. Ein Rückblick auf die Anfänge des Paddelns zwischen Linz und Ottensheim. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 48 (1994), H. 1, S. 64-731)
-
Hbl1994 1 64 73
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1994_1_64-73.pdf
-
Hbl1994 1 64 73
-
Kampmüller, Otto: Josef Kepplinger. Ein oberösterreichischer alter Bauer. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1949.Kampmüller, Otto: Josef Kepplinger. Ein oberösterreichischer alter Bauer. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 3 (1949) S. 355-3591)
-
Hbl1949 4 355 359
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_4_355-359.pdf
-
Hbl1949 4 355 359
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"