Oö. Heimatblätter. Heft 1/2, 2013

am 07.12.2013
 von [EK]
Oö. Heimatblätter. Beiträge zur Landeskunde. 2013, Heft 1/2, 67. Jahrgang, 105 Seiten


Die Doppelnummer 1/2 2013 der Oö. Heimatblätter beinhaltet folgende Artikel oberösterreichischer Autoren:

Martina Birngruber:  Das Bürgerspital und die Spitalkirche in Bad Leonfelden – Zeugnis christlicher Nächstenliebe und spätgotischer Baukunst (S. 4-21)

Johanna Schäffer + Herbert Schäffer: Bedeutende Persönlichkeiten und Begebenheiten im ehemaligen Landgut/Schloss Hagen (S. 22-31)

Elisabeth Schiffkorn: Zur These von der Wandersage in der Kleindenkmal-Forschung (S. 32-53)

Reinhold J. Dessl: Johann Michael Pirngruber (1716-1800). Ein Gramastettner als Großvater von Goethes Suleika (S. 54-59)

Klaus Petermayr: Wer kennt Otto Kitzler? Linzer Anton Bruckner Institut fahndet nach biographischen Daten (S. 60-61)

Maria Gann: Vom Bauernsohn zum Linzer Bürgermeister – Vita und Vermächtnis des Innviertlers J. E. Wimhölzel (S. 62-69)

Hans Samhaber: Zwanzig Jahre OÖ Forum Volkskultur: Ein Rückblick in Freude und Dankbarkeit (S. 70-81)

Friedrich Ch. Zauner: Über die Sehnsucht nach Beständigem in einer sich stark wandelnden Zeit. Am Beispiel der oberösterreichischen Landeshymne (S. 82-91)

Gunter Dimt: Die „SP“-Tischlerwerkstätte in Altmünster

Buchbesprechungen (S. 104-105)

 

Die Oö. Heimatblätter sind erhältlich beim Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur, Promenade 37, 4021 Linz, Tel.: 0732/7720-14847 zum Einzelpreis von 7,-- Euro bzw. im Jahresabonnement/zwei Doppelnummern zum Preis von € 12,-.