Burgerkreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Dachkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit Kleeblattenden)
Kreuzdarstellung:
Bildkreuz
Zustand:
Witterungsschäden
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4491 Niederneukirchen (Linz-Land)
Adressbeschreibung:
Am Straßenrand bei der Zufahrt zum Bauernhaus Burger
Adresse (Ortschaft):
Grünbrunn 13 (Grünbrunn)
Breiten-, Längengrad:
48.161949620419, 14.363314828172 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
230 cm

b) Gesamtbreite:
100 cm

f) Sockeltiefe:
15 cm

p) Bild/Figurenhöhe:
54 cm

q) Bild/Figurenbreite:
42 cm

r) Bild/Figurentiefe:
2 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Symbol

Bannrosette
2 Rosetten aus Metall, schwarz lackiert, zieren den Kreuzstamm.

Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Kruzifix mit Assistenzfiguren
Kreuzigung Christi, Maria und Johannes stehen Maria Magdalena kniend unter dem Kreuz

Künstler

Wageneder, Josef, Oberst (*1937)
Herr Wageneder hat die Bilder 2021 neu gemalt. Signatur und Jahr sind rechts unten am Bild.

Errichtung
1850 - 1900

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Die 22 jährige Tochter des Burgergutes ist Ende des 19. Jahrhunderts ertrunken - Man nimmt an, dass dies der Errichtungsgrund war.

Ein 39 cm breites, mit Blech gedecktes Satteldach aus Holz, schützt eine auf Blech gemalte Kreuzigung Christi. Als Assistenzfiguren zu Füßen Maria, Johannes und Maria Magdalena. Das alte Bild war eine Christusdarstellung mit vier Nägeln und als Assistenzfiguren Maria und Johannes. Ein Körbchen für den Blumenschmuck ist unmittelbar unter dem Bild.
Das alte Burgergut, das in sichtbarer Schichtbauweise, abwechselnd mit einer Reihe Ziegeln und einer Reihe schräg gestellter Flusssteine gebaut wurde und heute verputzt ist, hat sehr oft seinen Besitzer gewechselt, was zur Folge hatte, dass heute weder Erinnerung, noch die Überlieferung früherer Geschehnisse vorhanden sind. Somit gehört auch das Burgerkreuz zu jenen Objekten, deren Errichtungsgrund nur eine Mutmaßung zulässt. So weisen uns die Sterbematriken auf den Tod der 22 jährigen Tochter des Hauses hin, die Ende des 19. Jahrhunderts ertrunken ist.

Die Besitzer des Burgergutes kümmern sich vorbildlich um das Kreuz und haben nun das alte bereits verblasste Bild 2021 vom Wolferner Künstler Josef Wageneder neu malen lassen. Sowohl das Körbchen am Kreuzstamm, das leuchtende Blumen trägt, als auch der mit Blumen bepflanzte kleine Nursch vor dem Kreuz, geben dem Ensemble zusätzlich ;ein gepflegtes Aussehen.

Literaturquelle
1986
Kleindenkmäler in Niederneukirchen,
Karl und Brigitte Heilingbrunner, Seite 50
alternative Quelle
Recherche 2021, Brigitte Heilingbrunner
Datenbankerfassung
2018-03
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich