Gedenkstein Kastner

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Breitpfeiler
Zustand:
Witterungsschäden
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4491 Niederneukirchen (Linz-Land)
Adressbeschreibung:
an der Wolferner Bundesstraße gegenüber dem ehemaligen Zeilingergut
Adresse (Ortschaft):
Wolferner Bundesstraße
Breiten-, Längengrad:
48.169501426966, 14.343203855078 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
126 cm

b) Gesamtbreite:
44 cm

c) Gesamttiefe:
44 cm

d) Sockelhöhe:
45 cm

e) Sockelbreite:
44 cm

f) Sockeltiefe:
44 cm

j) Aufsatzhöhe:
71 cm

k) Aufsatzbreite:
39 cm

l) Aufsatztiefe:
22 cm

m) Bekrönungshöhe:
58 cm

n) Bekrönungsbreite:
32 cm

o) Bekrönungstiefe:
5,5 cm
AKfKDF Bemassung Breitpfeiler Vereinheitlicht
Symbol

Kreuz: Lateinisches Kreuz


Inschrift
Inschriftentyp

Titel
Franz Kastner


Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1982


Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (INRI)
Oberhalb der Christusfigur ist ebenfalls aus Metall das INRI Zeichen 7 cm x 3 cm groß.

Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Das Kreuz ist aus Beton.

Kreuzdarstellung

Kruzifix
Der Korpus ist aus Gusseisen und 22 cm groß und 21 cm breit.

Stein
Stein-Art

Beton

Stein-Technik

geschliffen


Stein
Stein-Art

Marmor
Im rundbogenförmigen, vertieften Mittelteil ist eine Marmorplatte mit der Inschrift.

Stein-Technik

geritzt

Errichtung
1982

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Für diesen Gedenkstein wurde ein ehemaliger Grabstein aus Marmor verwendet. Ein 42 cm hoher Quader trägt einen Rundbogenfenster ähnlichen Aufsatz mit der Inschrift. Die Gravur weist eine falsche Jahreszahl auf. Es müsste 1981 heißen. Ein Bild aus Keramik des Verunglückten bildete den Abschluss und ist heute nicht mehr vorhanden. Als Bekrönung dient ein Steinkreuz mit einem Metallkorpus. Der 29-jährige Franz Kastner, Sohn des Ziehesbergergutes, war Landmaschinenbauer bei der Firma Atzlinger in Niederneukirchen, Steggraben 12. Der schwer zuckerkranke, junge Mann war mit seinem Moped auf der Heimfahrt von seinem Arbeitsplatz. Vielleicht nur eine kleine Unaufmerksamkeit, vielleicht schon in Gedanken beim bevorstehenden Wochenende, bog Franz Kastner in die Wolferner Bundesstraße ein und übersah ein Auto. Der tragische Unfall führte zum Tod des jungen Mannes. Mit ihm verlor das Ziehesbergergut seinen Erben. Seine Mutter ließ an der Unfallstelle diesen Gedenkstein errichten. Der Gedenkstein bedarf einer Renovierung.

Literaturquelle
1986
Kleindenkmäler in Niederneukirchen,
Karl und Brigitte Heilingbrunner, Seite 11
Datenbankerfassung
2018-05
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich