Dorfmühle - Hausbild

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4491 Niederneukirchen (Linz-Land)
Adressbeschreibung:
Über der Eingangstür des Bauernhauses, in Höhe der 2. Fensterreihe.
Adresse (Ortschaft):
Dörfl 1 (Dörfl)
Breiten-, Längengrad:
48.16411211614, 14.336542808004 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
120 cm

b) Gesamtbreite:
90 cm

c) Gesamttiefe:
10 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Sakrales Bild
Material für Bilder

Putz
Secco- Malerei in einem Blindfenster

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Florian
Dargestellt ist die Dorfmühle, bei der der hl. Florian ein Feuer löscht, dahinter eine Landschaft. Er ist, wie nicht immer, mit dem Mühlrad dargestellt.

Errichtung
1990 - 2000

Errichtungsgrund
Unbekannt

Hausbilder werden in der Regel als Haussegen angebracht und sind in dieser Form für unsere Gegend typisch.

Am Türsturz steht die Jahreszahl 1835, ob zur damaligen Zeit bereits dasselbe Bild über der Haustür war, ist nicht bekannt. Das Bild befindet sich in einer Nische oberhalb der Haustür der ehemaligen Dorfmühle und ist auf dem mit Rieselputz verputztem Haus mit einer weißen Fasche umgeben und entspricht in Form und Größe den auf gleicher Höhe liegenden Fenstern.

alternative Quelle
Recherche 2019, Informationen von der Besitzerin, Brigitte Heilingbrunner
Datenbankerfassung
2019-07
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2025-03
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich