Hauskreuz Cevela

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Dachkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4491 Niederneukirchen (Linz-Land)
Adressbeschreibung:
am Holzbalkon des Einfamilienhauses Hofkirchnerstraße 2, im Ortszentrum
Adresse (Ortschaft):
Hofkirchnerstraße 2
Breiten-, Längengrad:
48.159797349823, 14.340436788343 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
90 cm

b) Gesamtbreite:
50 cm

c) Gesamttiefe:
15 cm

p) Bild/Figurenhöhe:
45 cm

q) Bild/Figurenbreite:
15 cm

r) Bild/Figurentiefe:
2 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Holz
Holz-Art

Fichte

Holz-Technik

gezimmert/getischlert
Das schmale Satteldach schließt virne mit einem gewellt geschnittenen Stirnbrett ab.

Errichtung
1935 - 2019

Votationsgrund
Totenrast

1953 von Pfarrer Ernst Wagenleithner als neue Totenrast deklariert

Das Kreuz wurde im Zuge der Errichtung des Hauses im Jahre 1935 vom Tischlermeister Hermann Sengstbratl aus Liebenau, der die Tischlerstochter von hier, Anna Maria Hintenaus, heiratete, auf dessen Balkon angebracht. Aus restauratorischen Gründen wurde es für einige Zeit abgenommen, aber 2019 von den jetzigen Besitzern wieder an seinem alten Platz angebracht.

Literaturquelle
1986
Kleindenkmäler in Niederneukirchen,
Karl und Brigitte Heilingbrunner, Seite 41
Datenbankerfassung
2019-12
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2025-01
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich