Richterkreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit Kleeblattenden)
Kreuzdarstellung:
Bildkreuz
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4531 Kematen an der Krems (Linz-Land)
Adressbeschreibung:
An der Gererstorfer Bezirksstraße bei der Zufahrt zum Richtergut
Adresse (Ortschaft):
Gerersdorf 9 (Gerersdorf)
Breiten-, Längengrad:
48.131954974443, 14.185074805428 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
220 cm

b) Gesamtbreite:
332 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1960

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
1960 erneuert als Kopie des alten Kreuzes von 1906; die Jahreszahl befindet sich am Kreuzstamm unten.


Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (IHS)
am Querbalken links

Marienmonogramm
am Querbalken rechts

Christusmonogramm (INRI)
am Kreuzstamm oben

Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Guter Hirte

Holz
Holz-Art

Eiche

Holz-Technik

gezimmert/getischlert

Errichtung
1801 - 1850

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Ein Kreuz scheint bereits auf einer Karte aus dem Jahr 1820 auf. 1906 wurde ein neues Kreuz aufgestellt. Der Grund dafür dürfte ein Unfall beim Aufstellen eines Stadels beim Richtergut gewesen sein. 1960 wurde vom Tischlermeister August Grabinger in Gerersdorf 24 ein neues Kreuz in den gleichen Formen und mit den gleichen Abmessungen wie das schadhafte, alte Kreuz errichtet, lediglich die Jahreszahl wurde auf 1960 geändert. 1984 wurde das Kreuz von August Grabinger restauriert und das Bild neu gemalt. 

Literaturquelle
2018
Heimatbuch Kematen an der Krems,
Johanna Weingartmair, Erwin Grabinger, Heinz Seisenbacher, Seite 253
Datenbankerfassung
2019-10
Grabinger Erwin
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich