Hl. Florian

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Sakrale Figur
Sakrale Ikonographie:
Heiligendarstellung - Hl. Florian
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Denkmalstatus:
steht unter Denkmalschutz
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4101 Feldkirchen an der Donau (Urfahr-Umgebung)
Adressbeschreibung:
östlich der Kirche, im alten Friedhof
Adresse (Ortschaft):
Marktplatz 1, 4101 (Feldkirchen an der Donau)
Breiten-, Längengrad:
48.344794963039, 14.053285932541 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
350 cm

b) Gesamtbreite:
90 cm

c) Gesamttiefe:
90 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Stein
Stein-Art

Sandstein

Stein-Technik

behauen


Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen
Sockel

Errichtung
1730

Votationsgrund
Schutz

Das Objekt ist eine Sandsteinstatue auf Sockel, eine gute Barockarbeit um 1730. Die Statue stand früher neben der Straße nach Pesenbach am Ortseingang von Feldkirchen. Mehrmals wurde sie durch Kraftfahrzeuge beschädigt, zuletzt 1972 durch einen LKW in 120 Teile zertrümmert. Die Steinmetzfirma Bruno Steller, Linz, restaurierte sie in mühevoller Kleinarbeit. Um ihr in Zukunft ein ähnliches Schicksal zu ersparen, bekam sie den jetzigen Standort. Die Figur wurde 2019 vom Steinmetzmeister Johann Fidler renoviert. Alljährlich findet hier am 4. Mai die Florianimesse der Feuerwehren der Marktgemeinde Feldkirchen an der Donau statt.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-11
Bruckmüller Peter
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich