Blechschnittflügel, zusammen mit der natürlichen Form des Schwemmholzes, symbolisieren den Engel.
Holz
Holz-Art
Eiche
Errichtung
2014
Votationsgrund
Dank
Frau Bettina Zahrer stiftete die Figur der Pfarre Feldkirchen an der Donau, da sie die alten Biberschwanzziegel vom Kirchendach geschenkt bekommen hatte. Der Engel richtet seinen Blick zum freistehenden Kirchenturm.
alternative Quelle
Kunst- und Handwerksstraße , Kleindenkmäler in Feldkirchen/D., Autor Peter Bruckmüller