Maria Hilf - Bildstock

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Nischenblockpfeiler
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4101 Feldkirchen an der Donau (Urfahr-Umgebung)
Adressbeschreibung:
im Kreuzungsbereich der Straße nach Pesenbach mit der Golfplatzstraße
Adresse (Ortschaft):
Golfplatzstraße (Feldkirchen an der Donau)
Breiten-, Längengrad:
48.342905597176, 14.117059867984 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
210 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall
Reliefbild gegossen

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria ohne Kind
Marienkopf seitlich dargestellt


Kreuz
Kreuzform

Papstkreuz (mit Kleeblattenden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
als Bekrönung am Bildstock

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen

Errichtung
1595 - 1625

Votationsgrund
Tod durch kriegerische Auseinandersetzung

laut Sage

Der 2,10 m hohe, gotische Granitpfeiler hat abgefaste Kanten und einen Nischenaufsatz mit Kreuzdach. Dieser stammt aus der Renaissancezeit. Die eingemeißelten Buchstaben sind durch die Erneuerung verloren gegangen. Die Renovierung erfolgte 2001, nachdem die Säule bei einem Verkehrsunfall stark beschädigt worden war. Das Marienbild ist gegossen.

Der Sage nach sollen unter der Säule Gefallene aus den Bauernkriegen beerdigt worden sein. Herr Pfarrer Franz Hannl, gest. 1928, berichtete: „hic sepulti sunt multi homines“ (hier sind viele Menschen begraben). Weiters starb am 31.1.1914 der Totengräber Matthias Nöbauer auf dem Heimweg unweit der Säule. Er hatte 23 Jahre seinen Dienst ausgeübt. Die Pfarrchronik berichtet, dass am 14.1.1920 ein heftiger Orkan die Säule auf die Straße warf. Nachdem die Säule mehrmals umgefahren wurde, renovierte sie der Kameradschaftsbund Feldkirchen/D. und stellte sie 2014 etwas weiter von der Kreuzung entfernt neu auf.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-11
Bruckmüller Peter
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich