Ness Kapelle

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4101 Feldkirchen an der Donau (Urfahr-Umgebung)
Adressbeschreibung:
Bei der Hauszufahrt.
Adresse (Ortschaft):
Oberlandshaag 82 (Oberlandshaag)
Breiten-, Längengrad:
48.37231217014, 14.034125081615 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
250 cm

p) Nischenhöhe:
100 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Besondere Funktion
Ort für Maiandacht
Mariengrotte
Mariendarstellung

Lourdes Madonna
Die Grotte ist aus Rindenstücken.


Sakrale Figur
Material für Figuren

Ton/Keramik

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Lourdesmadonna
Im Vordergrund der Nische ist eine weitere Lourdesmadonna.


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kruzifix
2 Kruzifixe lehnen in den Ecken beiderseits der Grotte.


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kruzifix
Das Kreuz ist im Giebelfeld, das eine Längsverbretterung aufweist, aufgehängt.


Sakrale Figur
Material für Figuren

Ton/Keramik

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind
Seitlich rechts in der Nische.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt
weiß gestrichen


Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

geschnitten
Der hohe Sockel ist aus Granitsteinen steinsichtig gemauert.

Der Kapellenbildstock ist mit einem Satteldach mit Ziegeldeckung versehen, der Ortgang (vorderes Giebelabschlussbrett) ist mit einem grün gestrichenen, profiliert geschnittenen Brett abgeschlossen. Die Rundbogennische verschließt ein Schmiedeeisengitter. Nach dem Kraftwerksbau Aschach wurde das Objekt neu errichtet. Hier findet jährlich eine Maiandacht statt.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-11
Bruckmüller Peter
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich