Marterl mit Rundbogennische, die einer Konche gleichkommt, eingefasst mit weißen Faschen und mit einem gerundeten Schmiedeeisengitter verschlossen. Die vorderen Mauerkanten sind mit Pilaster ausgestattet, die mit einem klassischen Kapitell abschließen. Die anschließende Giebellinien sind vertiefend proliferiert und weiß gestrichen. Das Satteldach ist mit Ziegeln gedeckt. Die Statue des hl. Johannes Nepomuk steht auf einem ca. 1 m hohen Sockel aus Granit, davor im Außenbereich ist eine übermalte Steinbrüstung.