Ziegelbau mit Satteldach, eine 3-stufige nach innen verjüngende Rundbogennische mit klassischem Rautengitter verschlossen, darüber war die Inschrift: „Gelobt sei Jesus Christus“. Die Statue wurde bemalt von Frau Leibetseder aus Rottenegg. Da die Kapelle früher der Familie Wolfmayr, Oberwallsee 29, heute Weidholz 12, gehörte, trägt sie deren Hausnamen „Hollnsteiner“. Familie Hartl hat sie um 1970 käuflich erworben. Bis in die 60-er Jahre wurde bei der Kapelle von den Nachbarn zwei Mal im Mai und ein Mal im Juni der Rosenkranz für das Gedeihen der Feldfrüchte gebetet. Die Hollnsteiner Kapelle wurde 2011 vollständig und vorbildlich renoviert.