Ziegelbau mit Korbbogennische, gesichert mit einem Schmiedeeisengitter von Schlossermeister Baireder aus Landshaag gefertigt, mit Ziegeln gedecktes Satteldach. 1988 renoviert. Überlieferung: Die Inschrift „J 1834 N“ deutet auf den Erbauer Johann Neihsl hin. Laut Sterbebuch gab es 1834 zwei Todesfälle am Haus. Von 1839 ist bekannt, dass Franz Neißl (29 J) und Juliane (28 J) sowie Sohn Johannes am Haus waren. Der Hausname war „Lusthäusl“.