alte Aufschrift: 1907 ST verloren gegangen 1997 bei einem Verkehrsunfall schwer beschädigt, daher erneuert und 1998 von Pater Klemens Schimpl bei einer Maiandacht eingeweiht. In der neuen Kapelle eine Marienstatue, schönes schmiedeeisernes Gitter. Als die Vorfahren des heutigen Besitzers 1897 den Bauernhof erwarben, stand bereits eine Kapelle. Laut Pfarr-Bücher von 1910 wohnten im Haus: Limberger Josef (geb. 1863) und Anna, geb. Pichler (geb. 1866), verehelicht am 23.2.1897, die Kinder Franz (1899), Josef (1900), Johann (1901), Anna (1904), sowie der Auszügler Franz Übermasser (geb. 1837), 1 Knecht und 1 Magd. Franz Übermasser blieb ledig und war bis 1896 Bauer. Die Besitzer beim Neubau der Kapelle: Johann Limberger und Berta, geb. Pfoser, Schwarzenberg, verehelicht am 22.1.1967 in Lacken, deren Kinder: die Zwillinge Johann und Ernst (1967), Marianne (1968), Manfred (1976)