Hausbauern Kapelle

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Witterungsschäden
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4101 Feldkirchen an der Donau (Urfahr-Umgebung)
Adresse (Ortschaft):
Im Wald. (Freudenstein)
Breiten-, Längengrad:
48.353498230543, 14.10020038748 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
280 cm

b) Gesamtbreite:
210 cm

c) Gesamttiefe:
130 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria ohne Kind
In der Nischenmitte

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt

Der Ziegelbau mit flachem Satteldach mit Ziegeldeckung. Die große, doppelt gestufte Rundbogenische ist glatt weiß geputzt und mit verschiedenen Heiligenbildern und Figuren ausgestattet und einer Eisengittertür verschlossen. Der Bildstock ist mit weißem Rieselputz verputzt, die Ränder und der Bereich unter der Nische sind glatt. Früher stand ein gotischer Wiesheiland (Schmerzensmanndarstellung an der Geißelsäule der Wieskirche in Bayern) in der Kapelle, der aus Sicherheitsgründen, nach der Renovierung durch Christine Bruckmüller nun sicher verwahrt wird. Das Marterl ist 2019 dem Verfall preisgegeben, weil es abgelegen im Wald liegt.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-11
Bruckmüller Peter
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich