Der Ziegelbau mit flachem Satteldach mit Ziegeldeckung. Die große, doppelt gestufte Rundbogenische ist glatt weiß geputzt und mit verschiedenen Heiligenbildern und Figuren ausgestattet und einer Eisengittertür verschlossen. Der Bildstock ist mit weißem Rieselputz verputzt, die Ränder und der Bereich unter der Nische sind glatt. Früher stand ein gotischer Wiesheiland (Schmerzensmanndarstellung an der Geißelsäule der Wieskirche in Bayern) in der Kapelle, der aus Sicherheitsgründen, nach der Renovierung durch Christine Bruckmüller nun sicher verwahrt wird. Das Marterl ist 2019 dem Verfall preisgegeben, weil es abgelegen im Wald liegt.