Hl. Hubertus

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4101 Feldkirchen an der Donau (Urfahr-Umgebung)
Adressbeschreibung:
am Heckenende nahe Kreisverkehr
Adresse (Ortschaft):
Bahnhofstraße 7 (Feldkirchen an der Donau)
Breiten-, Längengrad:
48.35179, 14.059537 (Navigation starten)
Sakrales Bild
Material für Bilder

Hinterglas

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Hubertus

Errichtung

Errichtungsgrund
Unbekannt

An der Südwand einer Holzhütte ist ein hölzernes Kästchen mit Satteldach, gestützt auf zwei Konsolen, verschlossen mit einem Schmiedeeisengitter. Dahinter befindet sich das Hinterglasbild von Marianne Geisslmayr, das den hl. Hubertus als Jagdpatron zeigt.

alternative Quelle
Kunst und Handwerkstraße Feldkirchen an der Donau, Autor Peter Bruckmüller
Datenbankerfassung
2019-11
Bruckmüller Peter
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich