Hochwasser Gedenkstein

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Ereignismal
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4101 Feldkirchen an der Donau (Urfahr-Umgebung)
Adresse (Ortschaft):
Lausplatzl bei der Pesenbachbrücke. (Bad Mühllacken)
Breiten-, Längengrad:
48.364330329828, 14.064694761377 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
150 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Am 12. August in da Friah Is da Bach daherkemma wia nia. Mitn Wasser is vü davon gschwumma. Gott sei Dank hat er koan Menschn s‘ Leben gnumma 2002.

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine
Findling

Stein-Technik

naturbelassen
teilweise behauen

Errichtung
2003

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Der Gedenkstein aus Plöcking vom Steinmetzmeister Johann Fidler gefertigt. Frauen der Goldhaubengruppe Feldkirchen waren mit ihren Familien vom Katastrophenhochwasser des Pesenbaches direkt betroffen, andere mussten bis weit in die Wintermonate hin in mit extrem hohem Grundwasser in ihren Kellern leben und viele waren im Hilfseinsatz nach der Überflutung. Dankbar darüber, dass bei der Katastrophe und bei den darauf folgenden Aufräumungsarbeiten keine Menschenleben zu beklagen waren, beschloss die Goldhaubengruppe Feldkirchen daher in ihrer Herbstversammlung 2002 eine Spendenaktion für einen Hochwasser-Gedenkstein zu organisieren und zwar anlässlich ihrer 30-Jahr-Feier 2003. Als idealer Standort bot sich das "Lausplatzl" in Bad Mühllacken an, ein öffentliches Gut direkt neben dem Pesenbach und der ebenfalls durch das Hochwasser zerstörten und neu aufgebauten Lausbrücke. Dank der großzügigen Geldspenden, den zahlreichen Sach- und Materialspenden und den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern konnten die Arbeiten in kurzer kurzer Zeit durchgeführt werden. Die feierliche Segnung erfolgte im Rahmen der Wiedereröffnung des Naturschutzgebietes Penbachtal nach dem Hochwasser am 27. Juni 2003 im Beisein zahlreicher Ehrengäste. Der Platz soll zum Ausruhen einladen, unsere Dankbarkeit ausdrücken und an die Schrecken des Hochwassers erinnern.

alternative Quelle
Recherchen Peter Bruckmüller
Datenbankerfassung
2019-11
Bruckmüller Peter
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich