Friedhofkreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kastenkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4101 Feldkirchen an der Donau (Urfahr-Umgebung)
Adresse (Ortschaft):
Hauptstraße (Feldkirchen an der Donau)
Breiten-, Längengrad:
48.347044297206, 14.054681882426 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
330 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (INRI)
auf einer weißen Holztafel mit schwarzen Buchstaben, einzeilig geschrieben

Holz
Holz-Art

Lärche

Holz-Technik

gezimmert/getischlert

Errichtung

Votationsgrund
Gedenken

Das Kastenkreuz wurde 2006 durch Herbert Simader aus St. Johann am Wimberg restauriert, das Blechdach von Schlossermeister Franz Pötzl gefertigt.Der Holzkorpus ist gefasst und teilweise vergoldet, signiert mit  A. Faschinger, Passau, 1936, ebenfalls durch Herrn Simader 2006 renoviert. Das Friedhofkreuz ist Teil des Priestergrabes. Auf dem linken Grabstein steht das Vater unser, auf dem rechten sind verstorbene Priester der Pfarre seit 1859 verzeichnet.

alternative Quelle
Temporalienliste der Pfarre Feldkirchen an der Donau, Diözesanarchiv Linz. Recherchen Peter Bruckmüller
Datenbankerfassung
2019-11
Bruckmüller Peter
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich