Hinter Ahorner Kreuzstöckl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Gut
Vorgänger:
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
Wandert man vom Haus Windhagmühl 23 nach Liebenstein, so kommt man vorm Waldrand an der nördlichen Wegseite zum Kreuzstöckl.
Adresse (Ortschaft):
Windhagmühl 23 (Windhagmühl)
Breiten-, Längengrad:
48.50332275802, 14.787920004657 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
154 cm

b) Gesamtbreite:
77 cm

c) Gesamttiefe:
65 cm

m) Bekrönungshöhe:
- cm

n) Bekrönungsbreite:
- cm

o) Bekrönungstiefe:
- cm

p) Nischenhöhe:
61 cm

q) Nischenbreite:
54 cm

r) Nischentiefe:
50 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria Immaculata

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt und glasiert (Keramik)

Mauerwerk-Technik

unverputzt

Errichtung
1951 - 2000

Votationsgrund
Fromme Meinung

1998 wurde das desolate Objekt abgetragen und von der Fam. Hennerbichler neu aufgebaut. Die Rundbogennische ist mit einem aus Holz gerahmten Sprossenfenster verschlossen und einem halbrunden Blechdach der Nischenform angepasst, gedeckt.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-11
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich