Stütz Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Dachkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit frei gestalteten Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Witterungsschäden
Nachfolger:
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
ca. 200 m ortsseitig vom Haus Windhagmühl 32 entfernt, auf der östlichen Straßenseite
Adresse (Ortschaft):
Windhagmühl 32 (Windhagmühl)
Breiten-, Längengrad:
48.525379382285, 14.807859203227 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
152 cm

b) Gesamtbreite:
83 cm

c) Gesamttiefe:
7 cm

d) Sockelhöhe:
Steinaufschichtung cm

e) Sockelbreite:
- cm

f) Sockeltiefe:
- cm

j) Kreuzhöhe:
152 cm

k) Kreuzbreite:
83 cm

l) Kreuztiefe:
1 cm

p) Bild/Figurenhöhe:
25 cm

q) Bild/Figurenbreite:
20 cm

r) Bild/Figurentiefe:
3 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Sakrale Figur
Material für Figuren

Metall

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Kruzifix
Der Korpus befindet sich nicht im Kreuzungsmittelpunkt, sondern weiter unterhalb am Kreuzstamm und ist gold gestrichen.

Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl

Metall-Technik

Schmiedearbeit
Das ebenfalls geschmiedete, schmale Satteldach ist am Rand aufgebogen und wellenförmig geschnitten. Das Kreiszentrum ist umgeben von einem geschmiedeten Kranz aus Doppelspiralen mit Rosetten. Auch im Kreuzungsmittelpunkt ist eine Rosette platziert.

Errichtung
1951 - 2000

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Beschreibung

Frau Berta Stütz (66) aus Windgföll 13, Gemeinde Weitersfelden, verunglückte hier am 27.9.1990 um 18.30 Uhr mit ihrem Moped bei einem Zusammenstoß mit einem Auto tödlich.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-11
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich