Es handelt sich dabei um ein Hauskreuz, das laut Auskunft von Herrn Engljähringer schon immer da gestanden ist. Nähere Einzelheiten sind leider nicht bekannt. Nach dem Tod von Gustav Engljähringer wurde das Haus an das Ehepaar Kuiper verkauft. Im Jahr 1998 wurde das alte Haus abgerissen und ein neues Gebäude errichtet. Auch das schon im schlechten Zustand befindliche Kreuz wurde im Jahr 1999 neu errichtet. Initiator war Josef Preuner jun., Raitenberg. Das Kreuz wurde von Alois Hochreiner (vulgo „Bachinger"), Halt, angefertigt. Das Marienbild wurde von Josef Preuner gespendet. Im Jahr 2007 wurde das Kreuz von einem Mähdrescher beschädigt. Dieses Mal übernahm Franz Preuner, Raitenberg die Initiative. Das Holz für das Marterl wurde von Josef Huemer (vulgo „Eberl“), Raitenberg gespendet. Das Kreuz selbst wurde von Franz Preuner angefertigt. Die Segnung erfolgte am 10.10.2007, dem Geburtstag von Frau Kuiper, durch Pfarrer Konsistorialrat Josef Sallaberger Das Bild befindet sich in einem mit einem Satteldach versehenen, offenen Schutzkästchen und ist mit einem Holzrahmen versehen.