Am 4.12.1963 verunglückte an dieser Stelle Johann Pillichshammer mit seinem Traktor tödlich. Herr Pillichshammer war Gemeindearbeiter. Da die Gemeinde damals noch nicht sehr viele eigene Fahrzeuge besaß, war es üblich, dass die Gemeindebediensteten mit eigenen Geräten arbeiteten. So war Johann Pillichshammer an diesem folgenschweren Tag mit seinem eigenen Traktor im Einsatz. Am Tage regnete es stark, und abends fielen die Temperaturen, und es kam zu Glatteis. Auf diesem heimtückischen Glatteis rutschte bei der Heimfahrt der Traktor von der leicht abschüssigen Straße und stürzte in den Fürtherbach. Dabei kam Johann Pillichshammer unter das schwere Gefährt und war sofort tot. Errichtet wurde das Kreuz von den Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Frankenburg. Viele Jahre pflegte die Witwe Theresia Pillichshammer das Kreuz. Nach ihrem Tod, übernahmen diese Aufgabe die Geschwister Alois und Waltraud Pillichshammer. Nach dem Ableben von Waltraud hat Alois Pillichshammer die Pflege des Kreuzes allein übernommen.