Am 25.12.1971 verunglückte an dieser Stelle der damalige Kapellmeister der Marktmusikkapelle Frankenburg, Hermann Zweimüller, bei einem Autounfall tödlich. Das Kreuz wurde von der Mutter des Verstorbenen, Frau Amalia Zweimüller und von den Musikkameraden der Marktmusikkapelle Frankenburg errichtet. Die Segnung erfolgte im Frühjahr 1972 durch Pfarrer Dechant Heinrich Koller. Im Jahr 1992 ließ die Familie Zweimüller das Kreuz renovieren, nachdem es durch die Witterung schon sehr in Mitleidenschaft gezogen worden war. Im Jahr 2006 wurde das Kreuz auf Initiative von Frau Amalia Zweimüller von der Südseite der Straße auf die Nordseite versetzt. Das Kastenkreuz wurde durch ein schmiedeeisernes Kreuz ersetzt. Dieses Kreuz wurde von der Hausruckschmiede Streicher in Frein gefertigt. Die Blecharbeiten führte Franz Josef Zweimüller, der Neffe des Verstorbenen, durch. Frau Zweimüller konnte die Fertigstellung des neuen Kreuzes noch erleben. Sie verstarb am 11.8.2008. Am 10.4.2010 wurde das Kreuz durch einen Stein unterlegt. Dieser Stein wurde vom Steinmetzmeister Rudolf Wienerroither für seinen verstorbenen Cousin Hermann Zweimüller gespendet und aufgestellt.