Bildstock Stumptner

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Nischenblockpfeiler
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4221 Steyregg (Urfahr-Umgebung)
Adressbeschreibung:
Im Garten des Besitzers
Adresse (Ortschaft):
Pulgarnerstraße 15 (Pulgarn)
Breiten-, Längengrad:
48.280896551195, 14.388209011883 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
173,5 cm

b) Gesamtbreite:
60 cm

c) Gesamttiefe:
30 cm

d) Sockelhöhe:
25 cm

e) Sockelbreite:
35 cm

f) Sockeltiefe:
30 cm

g) Säulen/Pfeilerhöhe:
73 cm

h) Säulen/Pfeilerbreite:
22 cm

i) Säulen/Pfeilertiefe:
22 cm

j) Aufsatzhöhe:
78,5 cm

k) Aufsatzbreite:
32-60 cm

l) Aufsatztiefe:
30 cm

m) Bekrönungshöhe:
--- cm

n) Bekrönungsbreite:
--- cm

o) Bekrönungstiefe:
--- cm

p) Nischenhöhe:
37 cm

q) Nischenbreite:
21,5 cm

r) Nischentiefe:
11 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Sakrales Bild
Material für Bilder

Hinterglas

Sakrale Ikonographie

Heilige Familie
Maria-Josef-Jesuskind

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine
Sockel-Pfeiler-Aufsatz-Dach

Stein-Technik

geschliffen

Errichtung
2004

Votationsgrund
Heirat

25-jähriges Hochzeitsjubiläum der Eigentümer

Der Bildstock wurde von den Besitzern im Sommer 2004 anlässlich des 25-jährigen Hochzeitsjubiläums von einem Steinmetzbetrieb gekauft und in Eigenregie im Hausgarten an der Flucht zum Hauszugang aufgestellt. Die Aufstandsfläche aus Granitquadersteinen wurde ebenfalls von den Eigentümern hergestellt. Das Bild der Heiligen Familie wurde als Hinterglasmalerei von Frau Renate Stumptner angefertigt. Der Bildstock ist zur Gänze aus Granit hergestellt und in drei Teilen zusammengefügt (Sockel-Pfeiler-Aufsatz). Die Pfeilerkanten sind abgefast. Aufsatz und Schindeln des Giebeldaches sind in einem Stück steinmetzmäßig herausgeformt.

alternative Quelle
Recherchen Willibald Kutscher vom 30.05.2014
Datenbankerfassung
2020-02
Kutscher Willibald
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich